Bitte um Übersetzungshilfe aus dem russischen Begräbnistext aus Litauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco H
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2006
    • 284

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe aus dem russischen Begräbnistext aus Litauen

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnis
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wilkowischken/Vilkaviskis
    Namen um die es sich handeln sollte: August Behm



    Liebe Forschergemeinde,

    ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung des Begräbniseintrags meines Ururgroßvaters August Behm, er starb 1886 war verheiratetet mit Henriette Wellert. Es ist Nr 18



    Vielen Dank für Mithilfe

    Grüße Marco
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2956

    #2
    Hallo Marco,

    nur die Eckwerte, gern darf verbessert werden:

    N 18
    Starki
    Gemeinde
    Wolkowischki

    Anzeige des Todes: in der Stadt Wolkowischki, den 9./ 21. April 1886, 5 Uhr abends

    Anzeiger: Ferdinand Kin/ Kühn, Wirt in Starki, 32 Jahre; Julius Kin/ Kühn, Wirt in Olkenjan?, 40 Jahre

    Tod: gestrigen Tages um 8 Uhr morgens im Dorf Starki

    Verstorbener: August Bem/ Behm, Gärtner, 64 Jahre, geboren in Olkenjan?, Poederski Gemeinde?. ___ in der Wolkowischki Gemeinde, hinterlässt seine verwittwete Ehefrau Henrieta Bem/ Behm geborene Wellert in Starki wohnhaft und 4 Kinder
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 16.05.2023, 22:22.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9385

      #3


      Kümmert sich sonst niemand mehr um die russische Sektion?


      No. 18
      Starki
      Gemeinde
      Wolkowyschki

      Anzeige des Todes: in der Stadt Wolkowyschki, am 9./21. April 1886, um 5 Uhr abends

      Anzeigende: Ferdinand Kin, Bauer Wirt in Starki, 32 Jahre, und Julian Kin, Bauer Wirt in Olksnjani, 40 Jahre

      Tod: am gestrigen Tag um 8 Uhr morgens im Dorf Starki

      Verstorbener: Awgust Bem (August Behm), Gärtner, 64 Jahre alt, geboren in Olksnjani, Gemeinde Pojesery(?), und zugeschrieben der Gemeinde Wolkowyschki, hinterlassend die verwitwete Ehefrau Genrieta Bem geb. Wellert, in Starki wohnhaft, und vier Kinder.


      P.S. Ich habe gestern gar nicht mehr die Antwort von Balthasar70 gesehen Als ich mit der Übersetzung angefangen habe, stand da noch nichts
      "Wirt" statt "Bauer" ist übrigens richtig! Und übersprungen habe ich auch noch etwas ...
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.05.2023, 17:52.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Marco H
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2006
        • 284

        #4
        Vielen Dank euch beiden, vielen Dank für die neuen Ergebnisse, das bringt mich ein Stück weiter

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9385

          #5
          Ich habe nochmals die Ortsnamen recherchiert; anbei auf einer russischen Karte:

          Im Sterbeeintrag - Auf der Karte
          Волковышки (Wolkowyschki) / въ Волковышкахъ - Вилковишки (Wilkowischki)
          Старки (Starki) / въ Старкахъ - Старки (Starki)
          въ Олькснянахъ (Olksnjani) - Ольскняны (Olsknjany)
          въ Поезерской гминѣ (Pojeser...) - Поезёры (Pojesjory)
          Angehängte Dateien
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Marco H
            Erfahrener Benutzer
            • 26.05.2006
            • 284

            #6
            Hallo Astrodoc,

            vielen Dank für die Karte, das hilft mir sehr, ich weiß nie, wo diese Orte liegen, und dann diese verschiedenen Namen. Ist das Vilkaviskis Wilkowischki

            Grüße Marco
            Zuletzt geändert von Marco H; 20.05.2023, 21:16.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9385

              #7
              Google Maps kennt die Orte auch ... natürlich wieder einmal in anderer Schreibung.


              Anbei noch eine andere Karte:
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 20.05.2023, 21:38. Grund: weitere Karte
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              Lädt...
              X