Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1599
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gräfenthal/Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Nether
Jahr, aus dem der Text stammt: 1599
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gräfenthal/Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Nether
Hallo, ihr Lateiner etc.!
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen bei dem Taufeintrag Nr. 24?
Unter dem Namen des Mädchens lese ich: "frü auf", habe aber keine Ahnung, was das bedeuten könnte.
Und beim Vater Christoff Nether ist ergänzt:
"Lege u(l)terius in concepto"
Google übersetzt dazu: Lesen Sie weiter im Konzept.
Das gibt hier m.E. gar keinen Sinn.
Hat jemand von euch eine Idee, was das bedeuten könnte?
Das Mädchen hat 1623 iun Lehesten geheiratet, die Hochzeit des Vaters finde ich nicht in Gräfenthal.
Herzlicher Dank für alle eure Bemühungen
von Jettchen
Kommentar