Quelle bzw. Art des Textes: Tauf-/Geburtseintrag (matricula)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burgebrach (bei Bamberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Schlegler/Schlegel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burgebrach (bei Bamberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Schlegler/Schlegel
Hallo zusammen,
ich bitte um Lesehilfe beim folgenden Geburtseintrag - linke Seite, 7. Eintrag
Beim dritten Bruder suche ich "nur" die Herkunft des Paten: hospes ad Aquilam nigram
Was ist gemeint bzw. wo könnte das sein?
Burgebrach – 14ten Sept(ember) baptizatus e(st) Carolus Sigismundis D.(omini) Jacobi Schlegler
senatoris hic et Stiriæ adjuncti et Annæ Coniugis eij(us) filius Leg(i)t(mus). Patrin(us)
erat D. Carolus Sigismundis Bräutigamb Senator hic et hospes ad
Aquilam nigram.
Vielen Dank schon im Voraus!
Kommentar