Latein Hochzeit 1730 Lese- und Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein Hochzeit 1730 Lese- und Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apfeltrach
    Namen um die es sich handeln sollte: Frölich


    Hallo,

    dieser Heiratseintrag von 1730 ist für mich nicht lesbar.
    Was ich lesen kann:
    Baltasarus Frölich aus Bittenau
    Barbara Walmännin aus Eggenthal

    Wer kann mehr erkennen, lesen und übersetzen???
    Herzlichen Dank im Voraus!!!

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Ich war mir sicher, dass ich auf dieses Thema schon vorgestern geantwortet hatte

    Meine Lesung:

    Die 6to Junij in facie Eccl(es)iae s(acra)m(en)to
    Matrimonij Copulati s(un)t Baltasarus
    Fröhle viduus ex Bittenau, Et honesta
    Anna Barbara Walmännin ex soluta ex
    Holzstö... parochiae Eggenthal, testes
    fuere, Josephus xxx Breckle, Et
    Joa(nn)es Geral ex Bittenau. p
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank!!!!!!
      Da ging es aber um eine Hochzeit 1768!!!
      Wer übersetzt mir freundlicherweise den lateinischen Text???
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
        Da ging es aber um eine Hochzeit 1768!!
        Nein nein, es war exakt dieser Text. Ich hatte sogar nach Holzstö.... Ausschau gehalten.
        Und dabei vermutlich vergessen, die Antwort abzuschicken
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Du hast natürlich recht, aber ich suchte nach dem deutschen Text, Pardon

          LG Wolfgang
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3739

            #6
            Paar kleine Korrekturen:

            Die 6to Junij in facie Eccl(es)iae s(acra)m(en)to
            Matrimonij Copulati s(un)t Baltasarus
            Fröhle viduus de Bittenau, Et honesta
            Anna Barbara Walmännin et soluta de
            Holzstö... parochiae Eggenthal, testes
            fuere, Josephus xxx Breckle, Et
            Joa(nn)es Geral de Bittenau. p

            Am 6. Tag des Juni im Angesicht der Kirche im Sakrament
            der Ehe sind vereint worden Baltasar
            Fröhle, Witwer von Bittenau, und die ehrenhafte
            Anna Barbara Wallmann, und ledig, von
            Holzst..., Pfarrei Eggenthal, Zeugen
            sind gewesen Joseph ... Breckle und
            Johann Geral von Bittenau.


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 10.05.2023, 19:50.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Dass man e und x miteinander verwechseln kann.

              Vor "soluta" halte ich das Wort immer noch für durchgestrichen (passt in der Übersetzung auch besser).
              Und: sacramento steht ohne Präposition. Da kommt etwas Örtliches kaum in Frage: "sind durch das Sakrament der Ehe vereinigt worden"
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 3739

                #8
                Stimmt!


                LG jens
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 3739

                  #9
                  Die Herkunft der Braut vermute ich in den Holzstetten:

                  und hier ihre Taufe:

                  rechte Seite, erster Eintrag.
                  Ihr Geburtsname sollte dann eher Waldmann lauten.


                  LG Jens
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  • eschenbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2010
                    • 2725

                    #10
                    Herzlichen Dank euch Beiden für Eure Mühe!!!!!!!!!
                    LG aus Bonn
                    Wolfgang

                    http://www.eschenbeck.net/


                    Mein Motto:
                    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                    Bonn (mit Umkreis)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X