Ortsangaben Hochzeitseintrag Betzenweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomduly
    Benutzer
    • 29.01.2018
    • 42

    [gelöst] Ortsangaben Hochzeitseintrag Betzenweiler

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Betzenweiler Biberach
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Widman


    Hallo,
    wer kann mir helfen, die Ortsangaben von Braut und Bräutigam zu entziffern?.


    Lediger Mathias Widman aus ??? und ledige Francisca Geigerin aus ???


    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • kristinchik
    Neuer Benutzer
    • 01.05.2023
    • 1

    #2
    Dem hier angegebenen Ausschnitt fehlt mehr Kontext. Es schreibt ja jeder etwas anders, deshalb wäre es wünschenswert, wenn mehr Vergleichsmaterial vorhanden wäre, dann könnte man sicher besser analysieren, um welche Buchstaben es sich handelt.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23426

      #3
      Burgau
      Ober Eggenschweiler
      Beides in der Schweiz??
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23426

        #4
        Meyers Gazetteer kennt in D- 3 x Eggenweiler. Ohne Ober-.
        Und diesen "Ort":
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.05.2023, 18:12.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23426

          #5
          Bingo:
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X