Ortsangabe in Hochzeitseintrag Amtzell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomduly
    Benutzer
    • 29.01.2018
    • 29

    [gelöst] Ortsangabe in Hochzeitseintrag Amtzell

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Amtzell
    Namen um die es sich handeln sollte: Walburga Röthin


    Hallo,
    ich bitte um Mithilfe bei der Ortsangabe der Braut:


    ... Witwer Franciscus Wirth aus Ruzenweiler und Walburga Röthin aus ???
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4387

    #2
    Hallo,

    ich denke nicht dass es vor der vermeintlichen Ortsangabe „aus“ heißt. Für mich sieht es eher nach „zur“ aus. So ist es für mich fraglich, ob da wirklich eine Ortsangabe steht. Auf den ersten Blick dachte ich zur Hausfraw, aber das heißt es wohl nicht.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19944

      #3
      Hengenen (im Eintrag "Henkhenen").
      Gehört heute zu 88267 Vogt. Nördlich von Amtzell. Von Ruzenweiler nach Hengenen sind es 8 KIlometer zu Fuß.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.04.2023, 18:21.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • tomduly
        Benutzer
        • 29.01.2018
        • 29

        #4
        Vielen Dank für Eure Antworten.

        Kommentar

        Lädt...
        X