Erbitte Übersetzung: polnisch deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchönSchuh
    Benutzer
    • 31.08.2019
    • 42

    [gelöst] Erbitte Übersetzung: polnisch deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Lodz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Michal Markiewicz


    Hallo Liebe Helfer,

    ein für mich schlecht lesbarer polnischer Hochzeitseintrag. Kann mir bitte jemand in Gänze helfen?

    Eltern: Fransziczek Markiewicz und Maryanne Meier
    Sohn Michael Markiewicz

    Nr. 5


    Wie immer vielen Dank an all die fleißigen Helfer!
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    Chojny, 17.07.1837 um 10 vormittags
    Zeugen: Jan Folwarski, 37 J.a. sowie Ignacy Majer, 23 J.a. - beide Zinsbauern aus Dąbrowa

    1. Michał Markiewicz, Junggeselle, 22 J.a., Müllergeselle, wohnhaft in der Stadt Łódź, geboren im Dorf Malanów; Sohn des verst. Franciszek Markiewicz und der in der Stadt Konstantynów lebenden Marianna geb. Majer und ebenda in Diensten stehend

    2. Marianna Trąbczyńska, 33 J.a., Witwe von Maciej Trąbczyński seit 8 Jahren, geboren in der Stadt Stryków, wohnhaft in Dąbrowa und ebenda im Tagelohn arbeitend; Tochter des Adam und der Katarzyna, Lewandowski'schen Eheleute, beide verstorben

    Aufgebote: am 18., 25. Juni und 2. Juli lfd.J. in den Pfarreien Chojny und Łódź

    Mündliche Einwilligung der Mutter des Bräutigams
    Kein Ehevertrag

    /-/ Pfr. Hieronim Kamieński, Vikar der Pfarrei von Mileszki



    Der Geburtseintrag von Michał Markiewicz.
    Zuletzt geändert von Dudas; 19.04.2023, 23:50.

    Kommentar

    • SchönSchuh
      Benutzer
      • 31.08.2019
      • 42

      #3
      Dankeschön Dudas!
      Kannst du mir für den Geburtseintrag vll. noch verraten welchen Geburtsmonat du erliest?
      Danke
      Zuletzt geändert von SchönSchuh; 29.04.2023, 19:54.

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1175

        #4
        Am 14. lfd.M., also im September.

        Kommentar

        Lädt...
        X