Heirat Koerbling und Jackel, Lese und Übersetzungshilfe, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummelchen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 210

    [gelöst] Heirat Koerbling und Jackel, Lese und Übersetzungshilfe, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Koerbeling und Jackel



    Allen einen guten Tag,

    kann mir bitte jemand sagen was in dem folgenden Traueintrag steht (letzter Eintrag auf der linken Seite vom 25.01.1820)



    Da ich der lateinischen Sprache nicht mächtig bin, kann ich nur folgendes erkennen:
    Am 25.01.1820 heiratet Georg Joseph Koerbling, Sohn von Adam Koerbling und Dorothea Kiliani und Zollbeamter(?) die Margaretha Jackel, Tochter des Wirts des Gasthaus Zur Krone Heinrich Jackel und der Anna Maria Stock. Trauzeugen sind Aloysius Bellier und Johannes Jackel Wirt des Gasthaus Zum Löwen.
    Alle weiteren Angaben verstehe ich leider nicht, kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank
    Hummelchen
    :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Ich lese da:

    25. Praenobilis Dominus Georgius Josephus Koerbling a telonio
    regni bavariei superiori in Irtenberg prope Herbipolim secun-
    dus _ Controleur bei dem Oberzollamt in Irtenberg. _ Adami Koerb-
    ling annonae vestium armorumque militarium Herbipoli re-
    gii praefecti _ Kriegs-Commissarius _ et Dorotheae n.(atae) Kiliani filius
    legitimus et Margaretha Jackel Henrici Jackel cauponis
    ad signum Coronae in Wirtheim et Annae Mariae n.(atae) Hock con-
    jugum filia legitima. Testes erant Aloysius de Bellier
    a telonio superiori in Wirtheim primus _ Oberzoll-Beam-
    ter _ et Joannes Jackel caupo ad signum Leonis.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    Lädt...
    X