Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bergstadt Platten / Umgebung
Namen um die es sich handeln sollte: Kreiysel, Kreisel, Kreisl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bergstadt Platten / Umgebung
Namen um die es sich handeln sollte: Kreiysel, Kreisel, Kreisl
Hallo und Frohe Osterfeiertage :-)
Ich benötige eine Lesehilfe für den Eintrag der Eheschließung des Joseph Kreysel am 20.10.1765 (mittig - rechte Buchseite)
Mich irritiert der Eintrag ein wenig.
Da steht .... Franciscus Josephy filius Josephi Kreysel .....
Wie ist das jetzt zu verstehen ?
Hat Franz Joseph (der Sohn des) Joseph die Braut M.A. Rauscher geheiratet,
oder ist der Joseph (der Sohn) des Franz Joseph der die Braut geheiratet hat ?
Irgendwie strauchele ich da, weil auch in den nächsten kommenden Generationen in die Gegenwart die Buben alle wieder Joseph hießen

Vielleicht könnt ihr mir da den richtigen Wink geben.
Danke im voraus
Gruß Unterfranke
Kommentar