Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mörlheim / Pfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Born
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mörlheim / Pfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Born
Liebe Mitforschenden,
ich beschäftige mich gerade mit den Kirschenbucheinträgen zu den 11 Kindern eines Vorfahrens namens Franz Born. Bei der Geburt seiner Tochter Maria Catharina Wilhelmina scheinen mir zum ersten Mal auch seine Eltern in Erscheinung zu treten. Da ich aber nicht wirklich Latein kann und zu voreiligen Schlüssen neige, hoffe ich mit Übersetzugshilfe mehr Klarheit zu bekommen:
Junius
Dia decima quarta nata et decima quinta renata est Maria Ca-
tharina Wilhelmina filia legitima pronobilis D. Francisci Born
Admi-
nistrais Ecclesiastica Consiliari et receploris hujatis et D. Wilhelmina
nata Fabris ...jug(?) levante Anna Margaretha Catharina Bornin
pronobilis D. Angeli Francisci Born p.m. quoridam ... Elatori
Palatini Rhenia et aquorum Structura Commisari relicta vidua.
Gefolgt von Unterschriften.
was ich soweit verstehe:
Juni
am 14. geboren und am 15. getauft wurde Maria Catharina
Wilhelmina, eheliche Tochter des ehrenwerten Herrn Franz Born,
Kirchenrats und seiner Frau Wilhelmina geborene Fabris.
(unklare Beziehung zu) Anna Margaretha Catharina Born,
hinterlassene Witwe des ehrenwerten Herrn Angel Franz Born
(unklare Amtsbezeichnung einer kirchlichen Stellung für die Rheinpfalz).
Gefolgt von Unterschriften.
Für die Hilfestellung beim Auffüllen der Lücken wäre ich sehr dankbar.
beste Grüße,
Udo
Link zur Quelle:
Kommentar