Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Staffelstein
Namen um die es sich handeln sollte: Herkunftsort der Braut
Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Staffelstein
Namen um die es sich handeln sollte: Herkunftsort der Braut
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Herkunftsort der Braut.
Den Kirchenbucheintrag lese ich so:
Eod. Honestus Juvenis Henricus Würstlein de Seübels-
dorff Honesti viri Georgius Würstlein p.m. incola
quondam in praefato Seübelsdorff relictus filius
legitimus Sponsus, Sponsa pudica virgo
Margaretha Haanbaumin Honesti viri Ge-
orgius Haanbaum p.m. civis quandam Luci-
petrani relicta filia legitimus.
Ist 'Lucipetrani' der Herkunftsort ??, wenn ja, wie könnte der Ort heute heißen??
Link zu Matrikula:
rechte Seite, dritter Eintrag
Wer kann mir bitte weiterhelfen !
Kommentar