Bitte um Hilfe und Verständnis des Sterbeeintrags von 1778 - Lateinische Teile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2283

    [gelöst] Bitte um Hilfe und Verständnis des Sterbeeintrags von 1778 - Lateinische Teile

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Romrod
    Namen um die es sich handeln sollte: Fink




    Hallo zusammen,

    ich habe den Sterbeeintrag eines Urahnen erhalten, bin damit aber etwas überfordert über die Angaben (sicherlich in Latein). Kann mir hierzu jemand helfen und sagen, was dort ergänzend steht und bedeutet?

    Ich lese:

    Johann Conrad Finck, Bürger und Schmittmeister allhier, atatis 75 Jahr
    und 9 Monath, :........?? 40 Jahr, 6 Monath und 13. Tag :.........??? 2 Jahr
    11 Monath und 20 Tag, den...... ??? d. ...... Exord?? 1 Mo. 49 ?? 18 ....
    .................



    Viele Grüße

    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28658

    #2
    Hallo Daniel,

    ich lese:

    Johann Conrad Finck, Bürger und Schmittmeister allhier, atatis 75 Jahr
    und 9 Monath, Conjugii 40 Jahr, 6 Monath und 15. Tag viduitatis 2 Jahr
    11 Monath und 20 Tag, denatas d. 6.Exord 1 Mos. 49 + 18 Text Canticam(?)
    Valet will ich dir geben


    JC Finck, starb im Alter von 75 Jahren, 9 Monaten
    er war 40 Jahre, 6 Monate und 15 Tage verheiratet
    und 2 Jahre, 11 Monate und 20 Tage Witwer

    Ab denatas (falls richtig) bin ich raus. Es scheint wohl auf einen Bibelvers zu verweisen.

    Da es Latein ist, schiebe ich es mal ins andere Forum
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      Grüss Gott
      aetatis
      denatus d(en) 6. (natus / denatus) gstoam isa am 6.
      Exordio / Einführung
      1. Moses 18 // Text. "Herr ich warte auf dein Heil"
      canticans/cantitans // Text wiederholt singen
      Salut will ich dir geben
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.03.2023, 15:56.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 2787

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

        Valet will ich dir geben

        Hallo,

        ein Kirchenlied:




        Grüße
        Scriptoria

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4650

          #5
          Das hat Christine aber erst später eingefügt
          perfide munde vale
          woher soll ich akatholische Kirchenlieder kennen ?
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.03.2023, 17:19.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 2787

            #6
            Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
            woher soll ich akatholische Kirchenlieder kennen ?
            Kann man den Papisten hier eigentlich über den Weg trauen, oder kommt die Inquisition?

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 28658

              #7
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              Das hat Christine aber erst später eingefügt
              Ne ne ne, das stand von Anfang an da.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • j.steffen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2006
                • 1428

                #8
                kl. Vorschlag noch:
                canticum
                MfG,
                j.steffen

                Kommentar

                • Huber Benedikt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.03.2016
                  • 4650

                  #9
                  Du hast doch immer die BESTEN Ideen.
                  canticum...Gesang/Lied
                  Ursus magnus oritur
                  Rursus agnus moritur

                  Kommentar

                  • Daniel1808
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.07.2011
                    • 2283

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    wahnsinn!! Vielen Dank für eure zahlreiche Hilfe und Unterstützung!

                    Viele Grüße

                    Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X