Lesehilfe für Heiratseintrag erbeten - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cadfael1
    Benutzer
    • 12.03.2019
    • 77

    [ungelöst] Lesehilfe für Heiratseintrag erbeten - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altenbergen, Fürstbistum Paderborn, heute Ortsteil von Marienmünster im Kreis Höxter
    Namen um die es sich handeln sollte: Clara Angela Bantmeyer


    Hallo Ahnenforscher,
    ich habe ein Problem mit einem Heiratseintrag im Kirchenbuch von Sankt Martin zu Altenbergen. Es geht um die Heirat von
    Josephus Herting und Clara Angela Bantmeyer.

    Es geht um den zweiten Eintrag in der rechten Spalte mit dem Datum "22 8bris", zumindest lese ich den Tag als 22 mit Serifen oben rechts und unten links bei der zweiten Ziffer, die allerdings eher als '4' aussieht, während die '4' auf der Registerseite aber anders geschrieben wird, also bin ich bei dem 22. Oktober (1783).
    Der Familienname der Braut wurde in einem Datensatz bei MyHeritage als Bantmeyer gedeutet. Wenn das stimmt, ist das 'B' zumindest sehr eigenwillig geschrieben worden.
    Bei der Ortsangabe zur Braut komme ich leider überhaupt nicht weiter. Ich lese es als "Sibossen". Damit kann ich allerdings keinen mir bekannten Ort in Verbindung bringen. Woher könnte die Braut stammen?
    Für Hilfen danke ich im Voraus.
    Herzliche Grüße
    Karl
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    moin
    ich les 24, Prantmeyer und Sidessen
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 26.03.2023, 21:07.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2161

      #3
      Schau Dir mal die linke Seite an, da findest Du mehrfach den Anfangsbuchstaben "B" bei Namen.
      Damit ergibt sich der Name der Braut zu "Bartmeyer".


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6133

        #4
        Hallo,

        ich lese 24 und Bartmeyer.

        LG Zita

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4650

          #5
          Bartmeyer
          Ich auch inzwischen
          Mich haben die 2 Kringel am Fuss irritiert, bei den anderen B ist nur 1 Kringel. Ist aber nur Zierankel.

          PS: Siddessen ist nur ein paar Km Süd. Leider sind die Matriken von Siddessen (Brakel / St. Agatha) noch nicht online.
          Dann könnt ma Ort und Namen verifizieren.
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.03.2023, 14:28. Grund: PS
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X