Bitte um Übersetzung russisch deutsch 1874 Sterbefall
Einklappen
X
-
Hallo Daniel,
162
Anzeige des Todes: in der Stadt Lodz, am 14. (2.) April 1874, um 9 Uhr morgens
Anzeiger: Karl Bek und Ignatz Ludwik, ___weber? [совершенно
летние ткачи?] aus Lodz
Tod: heute? um 11 nachts in Lodz
Verstorbener: August Jenig, Weber aus Lodz, 36 Jahre, gebürtig aus Böhmen, Eltern sind den Zeugen namentlich unbekannt, hinterlässt seine verwitwete Frau Karolina geborene LudwikGruß Balthasar70
-
-
Hallo!
Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen[совершенно
летние ткачи?]
онегдашняго дня
onegday kenne ich nur aus dem Polnischen- vorgestern
Selbst in Pawlowskys WB RUS-DEU in zwei Bänden ist es nicht aufgeführt; auch nicht im Online-WB der Uni Leipzig.
Eine herrliche grammatikalische Konstruktion: geboren in Böhmen von den Zeugen dem Namen nach unbekannten ElternSchöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
-
Danke für deine Bestätigung.
Die Handschrift des Schreibers lässt m.E. darauf schließen, dass er auch noch nicht lange kyrillisch schrieb. Es wirkt wie eine Schülerhandschrift, eher gemalt als zügig und gekonnt geschrieben. Vielleicht war ihm daher auch die Vokabel "vorgestern" (третьяго дня oder позавчера) noch nicht oder nicht mehr geläufig.
(Er begann mit dem Schreiben auch erst im Eintrag 119 einen Monat zuvor.)Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.03.2023, 19:55.Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
-
Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigenAber schön, wenn Euch mein Text animiert, Euch auch mit den russischen Einträgen zu befassen. Ich werde es gelegentlich fortsetzen.
Kommentar
-
Kommentar