Latein Eheeintrag Landgraf 1793 Siedlec Kreis Lentschütz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1103

    [gelöst] Latein Eheeintrag Landgraf 1793 Siedlec Kreis Lentschütz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Siedlec, Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siedlec, Leczyca
    Namen um die es sich handeln sollte: Landgraf


    Hallo zusammen,

    kann mir jemand im Anhang bitte den Eheeintrag übersetzen?
    Es handelt sich um Daniel Landgraf und Dorothea Musielska (Mauseallee).

    Wichtig sind noch die Eltern (falls genannt) und der Wohnort der beiden.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Robin
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Erster Leseversuch, mit vielen Lücken und Unsicherheiten:

    Annus 1793
    Siedlec
    Anno Domi(ni) Millesimo Septingentesimo Nonagesimo
    tertio. Die Decima Octava(?) Januarij Denuntiationibus
    præmissis tribus, Continuis Diebus(?) Dominicis _______
    ma Dominica Ante Epiphaniam Secunda Dominica post
    (E)piphaniam tertia ____ Dominica Secunda post Epiphani(am)
    inter Missæ Parochialis Solemnia habita et pro_______ ___
    nulloque(?) impedimento Detecto Ego Stanislaus __________
    Curatus loci præsentis benedixi(?) matrimonium inter(?) _____
    _os Etiam Danielem Landgraff Juvenem et Dorothæam(?)
    musielska Virginem Acatholic__ Contractum ____________ te
    stibus Jacobo Botrowski(?) Conrado Gaubo(?) ac Alois(?) Fide(?) digni(?)

    Die Eltern der Brautleute werden wohl nicht genannt.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 12.03.2023, 00:32.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Ich tät die Lücken so schließen:

      Annus 1793
      Siedlec
      Anno Dom(in)i Millesimo Septingentesimo Nonagesimo
      tertio. Die Decima Octava Januarij Denuntiationibus
      præmissis tribus, Continuis Diebus Dominicis quarum pri-
      ma Dominica Ante Epiphaniam Secunda Dominica post E-
      piphaniam tertia vero Dominica Secunda post Epiphani(am)
      inter Missæ Parochialis Solemnia habita et promulgata sunt
      nulloque impedimento Detecto Ego Stanislaus Gloskewski(?)
      Curatus loci præsentis benedixi matrimonium inter Laborio-
      sos Eliam Danielem Landgraff Juvenem et Dorothæam
      musielska Virginem Acatholicos Contractum Praesentibus te-
      stibus Jacobo Bolrowski Conrado Jawbo(?) ac aliis fide dignis.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Robin2002
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2019
        • 1103

        #4
        Hallo Astrodoc,

        vielen Dank für die Rausschrift.
        Leider stehen die Eltern nicht drin.

        Das Aufgebot war am 18.01.1793 und die Ehe war am ??? (08.02.1793)?

        Liebe Grüße,
        Robin

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Anno Dom(in)i Millesimo Septingentesimo Nonagesimo tertio. Die Decima Octava Januarij ... matrimonium ... Contractum

          Denuntiationibus præmissis tribus, Continuis Diebus Dominicis quarum prima Dominica Ante Epiphaniam Secunda Dominica post Epiphaniam tertia vero Dominica Secunda post Epiphani(am)



          Oder für Google Translator aufbereitet:

          Anno Domini Millesimo Septingentesimo Nonagesimo tertio. Die Decima Octava Januarii matrimonium contractum est

          Denuntiationibus praemissis tribus continuis diebus Dominicis, quarum prima: Dominica ante Epiphaniam, secunda: Dominica post Epiphaniam, tertia vero: Dominica secunda post Epiphaniam
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 12.03.2023, 12:51.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Robin2002
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2019
            • 1103

            #6
            Super Astrodoc,

            vielen Dank und schönen Sonntag

            Kommentar

            Lädt...
            X