Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1782 und 1754
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schnaitsee, Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Reindl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1782 und 1754
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schnaitsee, Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Reindl
Liebes Forum,
ich habe meine liebe Mühe mit einem lateinischen Taufeintrag hier (rechte Seite 4. Eintrag von Rosa Mitterer):
Es ginge um die Mutter Anna Reindl. Ich verstehe den Text so, dass sie zum Zeitpunkt der Geburt/Empfängnis Reindl geheissen hat und aus Loibersdorf (Pf. Schnaitsee) war. Zum Zeitpunkt des Taufeintrags heisst sie dann Lamprecht und wohnt in Kolbing (auch Pf. Schnaitsee), ist aber immer noch nicht verheiratet? Stimmt das?
Ich bin jetzt auf der Suche nach ihrem Taufeintrag auf diesen Eintrag gestoßen (linke Seite 6. Eintrag):
Der Vater dort (Simon) hat irgendwie zwei Namensangaben, beim zweiten lese in Reindl. Das sieht man auf dieser Seite öfter nochmal (getrent durch ?izig?). Weiß denn jemand, was es damit auf sich haben könnte?
Was lest Ihr denn beim "1. Namen" des Vaters (Strapper?) bzw. was lest Ihr zum Namen der Mutter Anna?
Ich gehe davon aus, dass der Eintrag richtig ist, da an genau dem dort genannten Sterbedatum eine Anna Lamprecht verstorben ist (4. Eintrag):
Vielen Dank allen, die mal draufschauen!
LGs,
Matthias
Kommentar