Taufe in Verona

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalckstein
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2017
    • 109

    #16
    Stand der Name der Ehefrau des Moritz in einem späteren Zusammenhang einmal irgendwo?
    Hier steht Secesteny Eleonora, du schreibst Sezchenyi (wie die gräfliche Familie Széchenyi), ein möglicher ungarischer Name ist allerdings auch Sebesteny ...

    Hallo Peter
    Ja, richtig. Der Name meiner Ur Ur Großmutter wird in dem Geburtseintrag meines Großvaters und in der Geburtsurkunde mit Szèchenyi angegeben. Deswegen dachte ich such immer Geburts oder Heiratsverzeichnisse Ungarn oder Wien. In den italienischen Geburtseinträgen der 3 Töchter gibt es immer falsche unterschiedliche Angaben. Auch Family Search hatte da viel Fantasie….in dem gerade aufgetauchten Heiratseintrag aus Verona SS Trinita wird der Name mit Szèchenyi angegeben. Leider nur wieder kein Hinweis auf Gebutsort oder Tag. Die Eltern werden mit Nicola (Nicolaus) und Giuseppa (Josepha) geb de Giorgi angegeben.

    Der Eintrag war in Latein aber in der Lesehilfe Gruppe habe ich eine tolle Übersetzung bekommen…

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3809

      #17
      Hallo Livia,
      ja, das Neue im Traueintrag ist nur der Name der Mutter, aber kein Beruf des Vaters, Alter oder Geburtsort von ihr.
      Das Szecsenyi wird stimmen, aber wie weitersuchen? In Verona wahrscheinlich, immerhin seit 1797 unter österreichischer Herrschaft. Da wird ohne konkrete Anhaltspunkte auch das Diözesanarchiv dort streiken und bei Familysearch ist alles außer den Armeebüchern gesperrt.
      Oder man geht von einer Armeezugehörigkeit aus und schaut, welche Einheiten in Verona stationiert waren (z.B. 4. Festungs-Artillerie 4. Bataillon, div. Regimenter versch. Waffengattungen).
      Das alles würde in andere Themen hier im Forum passen.

      Viele Grüße, Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X