Stand der Name der Ehefrau des Moritz in einem späteren Zusammenhang einmal irgendwo?
Hier steht Secesteny Eleonora, du schreibst Sezchenyi (wie die gräfliche Familie Széchenyi), ein möglicher ungarischer Name ist allerdings auch Sebesteny ...
Hallo Peter
Ja, richtig. Der Name meiner Ur Ur Großmutter wird in dem Geburtseintrag meines Großvaters und in der Geburtsurkunde mit Szèchenyi angegeben. Deswegen dachte ich such immer Geburts oder Heiratsverzeichnisse Ungarn oder Wien. In den italienischen Geburtseinträgen der 3 Töchter gibt es immer falsche unterschiedliche Angaben. Auch Family Search hatte da viel Fantasie….in dem gerade aufgetauchten Heiratseintrag aus Verona SS Trinita wird der Name mit Szèchenyi angegeben. Leider nur wieder kein Hinweis auf Gebutsort oder Tag. Die Eltern werden mit Nicola (Nicolaus) und Giuseppa (Josepha) geb de Giorgi angegeben.
Der Eintrag war in Latein aber in der Lesehilfe Gruppe habe ich eine tolle Übersetzung bekommen…
Hier steht Secesteny Eleonora, du schreibst Sezchenyi (wie die gräfliche Familie Széchenyi), ein möglicher ungarischer Name ist allerdings auch Sebesteny ...
Hallo Peter
Ja, richtig. Der Name meiner Ur Ur Großmutter wird in dem Geburtseintrag meines Großvaters und in der Geburtsurkunde mit Szèchenyi angegeben. Deswegen dachte ich such immer Geburts oder Heiratsverzeichnisse Ungarn oder Wien. In den italienischen Geburtseinträgen der 3 Töchter gibt es immer falsche unterschiedliche Angaben. Auch Family Search hatte da viel Fantasie….in dem gerade aufgetauchten Heiratseintrag aus Verona SS Trinita wird der Name mit Szèchenyi angegeben. Leider nur wieder kein Hinweis auf Gebutsort oder Tag. Die Eltern werden mit Nicola (Nicolaus) und Giuseppa (Josepha) geb de Giorgi angegeben.
Der Eintrag war in Latein aber in der Lesehilfe Gruppe habe ich eine tolle Übersetzung bekommen…
Kommentar