Übersetzungshilfe - englisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swobodos
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2012
    • 106

    [gelöst] Übersetzungshilfe - englisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Text auf einer Banknote
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: unbekannt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Schönen Abend
    Könnte mir bitte jemand bei diesem Text helfen

    R. Freg......
    who took it in
    the ..... ......
    1916
    ... de ....
    Christia.....


    Besten Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    #2
    Guten Abend,
    also, den oberen und mittleren Teil kann ich auch nicht entziffern, aber es handelt sich auf jeden Fall um einen englisch beschrifteten norwegischen 2 Kronen-Geldschein, der seit 1875 in Umlauf war. Das unterste Wort ist kein Name ("Christian..."), sondern die alte Bezeichnung für die norwegische Hauptstadt Oslo, "Christiania" (von 1624 bis 1924). Für den "Rest" findet sich bestimmt auch noch ein Forumsmitglied.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1703

      #3
      Hallo,
      das rechte Wort in der mittleren Zeile würde ich als Campaign lesen.
      Aber davor?
      the Galman campaign?

      VG
      Bienenkönigin
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4650

        #4
        moin
        ..who took it in the January Campaign 1916

        Der Rest sind Namen
        R Tälgonur
        Rene de Lobeh?
        Christiania
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 01.03.2023, 09:58.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6137

          #5
          Hallo Swobodos,

          ich habe die Beiträge zusammengefügt. Bitte immer einen aussagekräftigen Titel wählen, z.B. Jahr und Art des Textes sowie die Sprache, "Übersetzungshilfe" brauchen die meisten in diesem Unterforum...

          LG Zita

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2428

            #6
            Hallo,

            @ Karl Heinz Jochim: diese Banknote stammt nicht aus Norwegen sondern aus dem österreichisch-ungarischen Reich.

            Detailed information about the coin 2 Kronen, Austrian Empire, with pictures and collection and swap management: mintage, descriptions, metal, weight, size, value and other numismatic data


            In diesem Sinn wäre Christiania nicht mit Oslo sondern eventuell mit einem Vornamen verbunden.

            Ansonsten, könnten wir "Galician campaign" lesen? (Galizien)
            Zuletzt geändert von Wallone; 01.03.2023, 20:06.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4650

              #7
              Galician campaign


              that´s it....Armand da hast du voll recht.
              Gibt auch Sinn denn 1916 war Galizien Kriegsschauplatz zwischen den österreichisch-ung. und den russischen Truppen.
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 02.03.2023, 07:19.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4812

                #8
                Hallo Armand,
                vielen Dank für den Hinweis; wieder was dazu gelernt.
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Wallone
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2011
                  • 2428

                  #9
                  Lieber Karl heinz,

                  Ich danke Dir auch für Deine Wertschätzung, die im Gegensatz zu der mangelnden Höflichkeit des Fragestellers steht, der das Thema schließt, ohne sich bei uns zu bedanken.
                  Viele Grüße.

                  Armand

                  Kommentar

                  • Huber Benedikt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.03.2016
                    • 4650

                    #10
                    Cher ami Armand

                    Il est swob(odos ), souabe et donc économe
                    Ursus magnus oritur
                    Rursus agnus moritur

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4812

                      #11
                      Zitat von Wallone Beitrag anzeigen
                      Lieber Karl heinz,
                      Ich danke Dir auch für Deine Wertschätzung, die im Gegensatz zu der mangelnden Höflichkeit des Fragestellers steht, der das Thema schließt, ohne sich bei uns zu bedanken.
                      Hallo Armand,
                      vielen Dank, das ist sehr nett von Dir; ist ja alles nicht selbstverständlich, aber die meisten Forumsmitglieder bedanken sich doch. Ich merke das auch immer im Urlaub, dass "Bitte" und "Danke" in allen Sprachen gut ankommen...
                      Liebe Grüße
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X