Erbitte Lesehilfe, Labischin 1933, polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene1970
    Benutzer
    • 05.05.2021
    • 32

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe, Labischin 1933, polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query
    Jahr, aus dem der Text stammt:1933
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Labischin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schramm, Engel


    Hallo an alle die jetzt schon fleissig am Forschen sind
    Ich habe hier eine Urkunde gefunden, die ich ausser die Namen nicht lesen kann. Es handelt sich um die Namen Schramm und Engel aus Labischin. Sind beide über meinen Ur-Opa mit mir Verwandt. leider weiss ich nicht mehr. Würde mich über eure Hilfe freuen.
    Danke!!!!
    Freundliche Grüsse Rene
    Angehängte Dateien
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 865

    #2
    Ich bin fleissig, also hallo




    Nr. 11

    Łabiszyn, am 14 ten
    August tausend neunhundert drei und dreißig

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
    Eheschließung:

    Der Landwirt Rudolf Otton Hoffmann
    ——————————————————————————
    der Persönlichkeit nach auf Grund seiner Geburtsurkunde
    ——————————————————————— anerkannt
    union-evangelischer Religion, geboren am zwei und zwanzigsten
    August des Jahres tausend neunhundert
    zehn zu Drzewce, Kreis
    Bydgoszcz wohnhaft in Kruszyn
    Kraiński [Krajeński] Kreis Bydgoszcz
    Sohn des Landwirts Fryderyk Hoffmann
    und dessen Ehefrau Ernestyna geborene
    Dallmann ____________________________
    _________________________ beide wohnhaft
    in Kruszyn Kraiński [Krajeński] _______

    2. die Herta Louise Schramm,
    ohne Beruf
    der Persönlichkeit nach auf Grund ihrer Geburtsurkunde
    __________________________ anerkannt,
    union-evangelischer Religion, geboren am dreizehnten
    September des Jahres tausend neunhundert
    elf zu Nowe Dąbie Kreis
    Szubin wohnhaft in Łabiszyn
    Kreis Szubin __________________________
    Tochter des Landwirts Gustaw Schramm
    und dessen Ehefrau Ottylia geborene Engel
    _______________________________________
    _________________________________ beide wohnhaft
    in Łabiszyn Kreis Szubin ______________

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

    3. Der Schlosser Wincent Kulczewski
    der Persönlichkeit nach _______________ bekannt
    55 Jahre alt, wohnhaft in Łabiszyn
    Kreis Szubin __________________________

    4. der Landwirt Ryszard Lau _______________
    der Persönlichkeit nach _______________ bekannt,
    28 Jahre alt, wohnhaft in Łabiszyn
    Kreis Szubin __________________________

    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
    nacheinander die Frage:
    ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
    sprach hierauf aus,
    dass sie kraft des Bürgelichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
    verbundene Eheleute seien.

    [Randvermerk] Nebenstehend 4 Drückworte gestrichen

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    /-/ Rudolf Otton Hoffmann
    /-/ Herta Louise Hoffmann z domu Schramm
    /-/ Wincenty Kulczewski
    /-/ Richard Lau


    Der Standesbeamte
    in Vertretung
    Starak(?)
    Zuletzt geändert von Dudas; 27.02.2023, 20:21.

    Kommentar

    • Rene1970
      Benutzer
      • 05.05.2021
      • 32

      #3
      Hallo Dudas!
      Danke für deine enorm gute Arbeit. Hätte ich nie geschafft.
      Gruß Rene

      Kommentar

      Lädt...
      X