Geburtseintrag auf polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Geburtseintrag auf polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: genealogiawarchiwach.pl/
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jackowo
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Kelch


    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder versucht, einen polnischen Eintrag zu übersetzen, bei den Daten bin ich mir relativ sicher, aber ich hätte (wenn möglich) gerne den gesamten Text mal übersetzt. Außerdem bin ich mir beim Nachnamen der Mutter nicht ganz sicher.
    Über Korrekturen und Ergänzungen würde ich mich sehr freuen.

    Vielen lieben Dank jetzt schon mal für Eure Bemühungen

    Nr 77
    Jackowo. Im Jahr 1823 am 13. August um 8 Uhr morgen. ? erschien Michael Kelch ? Landwirt aus Jackowo, 40 Jahre alt, und zeigte uns ein Kind weiblichen Geschlechts, geboren in Jackowo am 12. um 3 Uhr nachmittags, ? von seiner Ehefrau Susanne Jaruszew? 31 Jahre alt. ? sie erhielt den Namen Anna…
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Nr 77
    Jackowo. Im Jahr 1823, am 13. August, um 8 Uhr morgens. Vor Uns, dem Probst von Czernikowo und zivilen Standesbeamten in der Pfarrei Czernikowo, Kreis Lipno, Wojwodschaft Plock, erschien Michael Kelch, Bauer und Einlieger aus dem Dorf Jackowo, 40 Jahre alt, und zeigte uns ein Kind weiblichen Geschlechts, welches geboren wurde in seinem Haus in Jackowo am gestrigen Tag um 3 Uhr nachmittags, erklärend, dass es gezeugt wurde von ihm und Zuzanna Janiszewska, 31 Jahre alt, seiner Ehefrau, und dass ihm (=dem Kind) auf seinen (=des Vaters) Wunsch der Name Anna gegeben wurde.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • SmashPower
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2020
      • 390

      #3
      Vielen lieben Dank.
      1823 gab es bereits Standesbeamte? Ich dachte immer die kommen erst Jahre später.
      Also steht da kein Hinweis auf eine Taufe drin?
      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Richtig! Hier ist keine Taufe dokumentiert.

        In Deutschland gab es die Standesämter ab Oktober(?) 1874, in Polen ab 1808 (meist in den Händen der katholische Pfarreien) und in Frankreich ab 1798.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • SmashPower
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2020
          • 390

          #5
          Und wieder was dazu gelernt.
          Vielen lieben Dank nochmals

          Kommentar

          Lädt...
          X