Bitte um Übersetzung Geburtseintrag 1871 Radom/russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Geburtseintrag 1871 Radom/russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Gebnurt/Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Valentinow/Radom
    Namen um die es sich handeln sollte: Jozef Minkenberg


    Einen schönen guten Morgen wünsche ich.
    Könnte mir bitte jemand nachfolgende Geburt/Taufe aus dem kyrillischen übersetzen?

    Es handelt sich um Jozef Minkenberg, Eltern Christian Minkenberg und Eleonore ?

    Akt Nr. 87 (rechte Seite, unten)


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Guten Morgen!

    N 87.
    Walentinow

    Anzeige der Geburt: in Radom, am 1./13. März 1871, um 12 Uhr mittags

    Anzeigender (=Vater): Kristijan Minkenberg, Kolonist wohnhaft in W., 50 Jahre alt

    Zeugen: Michail Felscher, 36, und Gotfrid ??k*, 42 Jahre, Kolonisten wohnhaft in W.

    Geburt: in W., gestern um 6 Uhr morgens

    Mutter: seine Ehefrau Eleonora geb. Kin, 30 Jahre

    Taufe: dieses Datums

    Täufling: Jusef

    Paten: Gotfrid Genschel und Rosalija Mitelschtet




    * ob ein großes Jat Ѣ am Anfang? Dann Jek (Jeck) oder Ek (Eck) ...
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 24.02.2023, 11:41.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Vielen Dank Doc für die Übersetzung.

      Das hilft mir weiter
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Gkoe
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2018
        • 212

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
        * ob ein großes Jat Ѣ am Anfang?
        Ja, so würde ich auch lesen.

        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
        Dann Jek (Jeck) oder Ek (Eck) ...
        Und den Namen mit JECK übersetzen.

        Gruß, Gerhard

        Kommentar

        • Gkoe
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2018
          • 212

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Dann Jek (Jeck) oder Ek (Eck) ...
          Für den Namen Ek (Eck) müßte der kyrillische Buchstabe Э am Anfang stehen.

          Gruß, Gerhard

          Kommentar

          Lädt...
          X