Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister Mariampol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sereje, Suwalki
Namen um die es sich handeln sollte: Julius Beier, Malwine Zirkmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sereje, Suwalki
Namen um die es sich handeln sollte: Julius Beier, Malwine Zirkmann
Hallo, ich wünsche mir Hilfe bei der Übersetzung aus Kirchenbüchern, ca 1865 in Russisch-Polen (heute Litauen). Das eine ist eine Heiratsurkunde/-aufgebot auf russisch, das andere scheinen Sterbeurkunden auf polnisch zu sein.
Vielen lieben Dank, falls sich jemand findet, der helfen kann.
Hintergrund: Seit Jahren bin ich auf der Suche nach Spuren meines Ururgroßvaters väterlicherseits, der in einem Gebiet lebte, das mal als Russland, mal als Russisch-Polen, Kongresspolen, Mittelpolen oder auch Königreich Polen bezeichnet wurde - heute ist es Litauen. Das litauische Staatsarchiv hat keine Unterlagen gefunden.
Auf der Seite „germansfromlithuania.org“ hatte ich nun einen Hinweis auf einen Heiratseintrag im Kirchenbuch von Sereje gefunden. Leider war das polnische „Suwalki.Archiv“ längere Zeit nicht von Deutschland aus erreichbar, so dass ich erfreut war, heute die besagte Seite endlich öffnen zu können. Doch der Eintrag ist auf Russisch und bis auf ein paar deutsch geschriebene Namen kann ich gar nichts lesen. Kann mir jemand helfen? Es ist ein sehr langer Eintrag und ich suche vor allem Hinweise auf die Eltern meines Ururgroßvaters und die Eltern seiner Frau und Hinweise auf den Wohnort/Geburtsort.
Vielleicht reicht es auch, wenn jemand den kyrillischen Text in lateinische Schrift transkribieren könnte, um damit ein Übersetzungsprogramm zu benutzen?
Heiratsregistereintrag
Daten die ich habe und die im Text vorkommen könnten :
Julius Beier * 1843 in ?,*† 31.01.1915 in: Gut Schiekschne/Wirballen, Litauen
(dt. Schiekschne, poln. Szykszniewo, lit. Šikšniai)
Eltern unbekannt
Beruf: Kämmerer, Bauer
∞ 1876
Malwine Zirkmann * 1845, † 24.07.1919 evtl. auf Gut Schiekschne/Wirballen, Litauen
der gemeinsame Sohn Julius Beier (mein Urgroßvater), wurde 1878 in Zaily/Azailiai Lit., das liegt nordöstlich von Sereje geboren. Vielleicht wird dieser Ort erwähnt?
Eintragung auf der Karteikarte bei germansfromlithuania:
Groom Last Name: Beier (Bejer)
Groom First Name: Julius
Bride Last Name: Zirkmann (Cyrkmann)
Bride First Name: Malwine
Groom Father: Friedrich Zelwinter
Groom Mother: Amalia Zelwinter
Bride Father: Gottfried Cyrkmann
Bride Mother: Emilie Tischlade
Kommentar