Häuser- und Familienbuch ca. 1770 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2021
    • 126

    [ungelöst] Häuser- und Familienbuch ca. 1770 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula, KB/Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aurach
    Namen um die es sich handeln sollte: Sebastian Schlund


    Hallo,

    ich bitte Euch wieder mal um Lese- und Übersetzungshilfe.
    Es geht im den ersten Eintrag auf dieser Seite. Familienvater Sebastian Schlund.



    Ich habe mal einen Lückentext vorbereitet, ich hoffe sehr, dass er gefüllt werden kann.

    Besten Dank schon mal
    LG Nina


    N: 14; Höll…
    Paterfam:

    Sebastiany Schlund, colony; … …, ex legitimo hono. Michaelis Schlund, Coloni in Aurach, et Catharina pp mm e s fonte levaty a Sebastiano Schuster colono in Hillsbach, et in. S. vonfirmatione … a

    Materfam:
    Anna, …giata anno…, ex legitima hono. Bartholomausi Sand, coloni in Großenried, et Catharina pp mm e. S. ronte levata a Walburga … … colonisa in Mörla; et in S. confirmatione …a Maria … … colonisa in Großenried

    Filius
    Georgius, friginta … e F. fonte levaty a Joane Brand Molitore in Neun=
    Stetten, et in S. vonfirmatione … a Sebastian Leis colini in Eyerlohe

    Filia 1
    Walburga, viginti quatuor anom, e S. fonte levata ab Anna Brands Molit…
    in S. confirmatione … ab Anna Stötzerin cenatrice in Aurach

    Filia 2
    Anastastia, viginti ano.. eande… Martina in bä… habet; et in S. confirmatione
    … ab Eva Leisin colonisa in Hilsbach

    Servus:
    Bernard Strupp … e im anom…, ex legitims hono. Joannis Strupp Husari Co… p.m. et Baumgartner ..anione in Herrieden.

    Servus adj…tius:
    Fridericy Strupp frater servi, … … ex legitimo hono. …
    et Anna Maria, e S. sonte levaty a friderieo ludvico comite de Strupp Domino
    in Riedenhausen et in S. confirmatione … a Jacobs Michel … …
    … in Servitus apus … Simons Dauer coloni in Hillsbach
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    Die Mutter könnte am 4.10.1716 getauft sein:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • engelni
      Erfahrener Benutzer
      • 12.05.2021
      • 126

      #3
      Vielen Dank für den Link, Horst.
      Ich notiere mir das mal, denn die Mutter könnte auch am 22.08.1710 getauft worden sein.
      Die Frage ist, hieß sie Anna Maria oder Maria Anna...



      Kommentar

      Lädt...
      X