Quelle bzw. Art des Textes: Matricula online
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Götzendorf
Namen um die es sich handeln sollte: Koller
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Götzendorf
Namen um die es sich handeln sollte: Koller
Bei diesem Eintrag (s. Link, letzter auf der Seite) sind mir die Personenverhältnisse schon klar, aber der Satz, den ich bastle, ergibt ein grammatikalisches Chaos:
Premissis Praemittendis Matrimonium Contraxenent
Honestus Juvenis Joannes Koller, honesti
Leonard Kollers p: m: rusticus in Gözendorff
et Elisabetha conjug??: fil: legitimus
et Pudica Anna Margaretha Wisnerin
honesti Joannis Wisner rustici pariter
ibidem et Anno uxoris ejus filia
legitima
Ich bringe da einfach keinen vernünftigen deutschen Satz zustande. Kann mir jemand helfen?
Herzliche Grüße
Reinhard
Kommentar