Bitte um Lesehilfe einer Todesursache; Latein 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe einer Todesursache; Latein 1872

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bukin, Batschka
    Namen um die es sich handeln sollte: Franciscus Gerich


    Guten Abend in die Runde,

    Ich bräuchte bitte wieder kurz eine Lese- und Übersetzungshilfe. Hier bei Eintrag Nr. 14 starb ein 9 jähriger Bub (vermutlich) durch ein Unglück und wurde deswegen auch nicht mit den Sterbesakramenten versehen. Ich lese:
    per equum cateifratus (oder: calcitratus), also durch das Pferd ... (niedergetrampelt o.Ä.?).

    calcare Inf. wäre niedertreten/treten
    calci von calx wäre die Ferse/das Huf im Lokativ, Dativ oder Ablativ
    Angaben ohne Gewähr, bin kein Lateiner!

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und liebe Grüße wünscht,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    per equum calcitratum, repente mortuus
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • WastelG
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2021
      • 660

      #3
      Wie ich vermutete, vielen Dank Astrodoc!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9385

        #4
        Wörtlich könnte man übersetzen, wenn man es denn täte:

        "durch der Pferde Hintenausschlagen, plötzlich verstorben"


        Aber dann käme bestimmt gleich eine Korrektur, dass "durch Hintenausschlagen der Pferde" oder - unbestimmt - "durch Hintenausschlagen von Pferden" besser klänge. Also übersetze ich lieber gar nicht.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.02.2023, 22:02.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • WastelG
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2021
          • 660

          #5
          Ich habe die Nachricht erst jetzt gesehen, aber vielen Dank für die Erläuterung! Da merkt man wieder, dass sich das lateinische oft nur durch "künstliche Hinzudichtungen" zielsprachengerecht übersetzen lässt. Umso besser für mich, der der im Lateinkurs auf akrobatische Improvisation setzt.

          Kommentar

          Lädt...
          X