Latein Sterbetext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    [gelöst] Latein Sterbetext

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Borsch
    Namen um die es sich handeln sollte: Leister


    Guten Tag,
    was steht im gross und ganz in dem Text? Danke für die Hilfe!

    Linke Seite, das Letzte 1744
    Gruss
    Françoise
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    #2
    Könnte jemand die Zeit haben zu schauen? Wäre nett.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Bonjour Françoise,

      Wenn jemand den Text transkribieren könnte wäre ich vielleicht in der Lage ihn ins FR zu übersetzen.

      Die Lesung ist leider zu schwer für mich.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        , ihr Beiden!

        Die Schrift ist wirklich sehr herausfordernd. Ich hatte nach Zeile 2 eigentlich schon die Segel gestrichen. Aber hier meine Erkenntnisse:

        Die 11ma Octob.(ris) Joannes Michael Leister quinquaginta septem Annorum Vir
        post diuturnam infirmitatem, et multorum medicorum ferme(?) exhaustum
        peritiam(?) Tandem expertus quod contra vim? mortis non ... medicamen in
        frontis, ... .... potuit sacramentis susceptis Nona ejusdem expiravit(?)
        Duorum ....................... fundator.

        Alles ohne Gewähr (und Pistole)!
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Hallo Françoise und Astrodoc.

          Ohne die Lesung Astrodocs hätte ich es niemals geschafft. Danke ihm.

          Ich habe noch einige Lücken gefüllt und hier ist das Ergebnis:

          Die 11ma Octob.(ris) Joannes Michael Leister quinquaginta septem Annorum Vir
          post diuturnam infirmitatem, et multorum medicorum ferme(?) exhaustum
          peritiam(?) Tandem expertus quod contra vim? mortis non ... medicamen in
          hortis, ... .... potuit sacramentis susceptis Nona ejusdem expiravit(?)
          Duorum anniversarium fundator.

          Le 11 octobre Jean Michel Leister, homme âgé de 57 ans, qui était dans un état de faiblesse depuis longtemps et avait épuisé presque toutes les ressources et expertises médicales, sachant que contre la puissance de la mort il n’y a pas de médicaments dans les jardins, a reçu les sacrements à midi le même jour. Il était fondateur de deux anniversaires.


          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2113

            #6
            Hallo zusammen,

            contra vim mortis
            non est (hier: non sit) medicamen in hortis


            scheint ein Sprichwort zu sein.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3099

              #7
              Ihr seid Toll! Danke sehr!
              Viele viele Grüsse
              françoise

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9386

                #8
                Könnte vor potuit quibus stehen?

                Die Übersetzung dieser Zeile gefällt mir noch nicht:
                ... sacramentis susceptis Nona ejusdem ex(s)piravit

                ... nachdem die Sakramente empfangen wurden, ist er am neunten desselben (Monats) verstorben*
                ... après avoir reçu les sacrements, il est décédé le neuvième du même (mois).

                * bzw.: "hat er (zum letzten Mal) ausgeatmet/ausgehaucht" --- spiritus ex
                Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.02.2023, 21:18.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • M_Nagel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2020
                  • 2113

                  #9
                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Könnte vor potuit quibus stehen?

                  Die Übersetzung dieser Zeile gefällt mir noch nicht:
                  ... sacramentis susceptis Nona ejusdem ex(s)piravit

                  ... nachdem die Sakramente empfangen wurden, ist er am neunten desselben (Monats) verstorben*
                  ... après avoir reçu les sacrements, il est décédé le neuvième du même (mois).

                  * bzw.: "hat er (zum letzten Mal) ausgeatmet/ausgehaucht" --- spiritus ex
                  Ich denke, ja. Ich würde diesen Teil so lesen:

                  &? quibus potuit sacramentis susceptis (Abl. absol.)
                  und, nach Empfang von denjenigen Sakramenten, welche zu empfangen er noch in der Lage war (die es möglich war zu empfangen), ist er ... u. s. w.

                  Gemeint ist m. E. iis sacramentis, quibus potuit, succeptis...
                  Zuletzt geändert von M_Nagel; 13.02.2023, 22:05.
                  Schöne Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 9386

                    #10
                    Perfekt! Sehr gut!

                    Und es ist ja auch einwandfrei ijs zu lesen

                    ... und nachdem er diejenigen Sakramente, die er (noch) vermochte, empfangen hatte, ist er am neunten desselben (Monats) verstorben.
                    Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.02.2023, 22:10.
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    --------------------------------
                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    • M_Nagel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.10.2020
                      • 2113

                      #11
                      Auf ijs bin/wäre ich nicht gekommen. Respekt!
                      Schöne Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • Wallone
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2011
                        • 2728

                        #12
                        Hallo,

                        Ich stimme Euch bei "iis quibus" und der Tatsache zu, dass "nona" ein Tag und nicht eine Stunde ist, wie ich es vermutet hatte.

                        Für Françoise, meine letzte korrigierte Version:

                        Le 11 octobre, Jean Michel Leister, homme âgé de 57 ans, qui était dans un état de faiblesse depuis longtemps et avait épuisé presque toutes les ressources et expertises médicales ; sachant que contre la puissance de la mort il n’y a pas de médicaments dans les jardins, il est décédé le neuf du même mois, muni de ceux des sacrements que son état lui a permis de recevoir. Il avait fondé deux anniversaires.
                        Zuletzt geändert von Wallone; 14.02.2023, 15:29.
                        Viele Grüße.

                        Armand

                        Kommentar

                        • noisette
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.01.2019
                          • 3099

                          #13
                          Danke sehr für die grosse Untersetzung!
                          françoise

                          Kommentar

                          • noisette
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2019
                            • 3099

                            #14
                            was ist mit Anniversaire (Geburtstag) gemeint?
                            Gruss
                            Françoise

                            Kommentar

                            • Wallone
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.01.2011
                              • 2728

                              #15
                              Françoise,

                              Cela n'a rien à voir avec la date de naissance du défunt. C'est une messe qu'il a payée pour l'anniversaire de sa mort. On prie pour le repos de son âme.

                              Le mot "fonder" n'a pas ici le sens usuel de "gründen" mais celui de "stiften" (financer). C'est comme en anglais "to fund".

                              Vois ici le sens n°4:

                              Zuletzt geändert von Wallone; 14.02.2023, 11:56.
                              Viele Grüße.

                              Armand

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X