Quelle bzw. Art des Textes: https://metryki.genealodzy.pl/ - Taufeintrag polnisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Izabelów / Zduńska Wola
Namen um die es sich handeln sollte: Emanuel Klingbeil, Friedrich Klingbeil, Wilhelmine Ławniczak
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Izabelów / Zduńska Wola
Namen um die es sich handeln sollte: Emanuel Klingbeil, Friedrich Klingbeil, Wilhelmine Ławniczak
Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Hallo, liebe Leute!
In der Signatur des Users Astrodoc fand icb ein Tutorial für Übersetzungen. Damit ging ich dann selbst ans Werk, um niemanden übermäßig zu belästigen.
Das Ergebnis dürfte wohl so leidlich ausgefallen sein. Wahrscheinlich jaulen gerade alle Hunde in Warschau ganz erbärmlich.

Leider bekam ich es aber nicht besser hin, wobei ich mich darum bemühte, mit der Wortwahl den nostalgischen Charme der alten Dokumente zu erhalten.

Obwohl die Handschrift vergleichsweise sehr gut lesbar war, konnte ich dennoch einige Passagen nicht erkennen, weil mir die Sprachkenntnisse fehlen, um zu raten und so doch nocb etwas entziffern zu können.
Würde bitte jemand so nett sein und diese grottige Übersetzung von mir korrigieren?
Liebe Grüße, Emma
Kommentar