Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht BESOKE °° ZARNIKO 1872-37

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht BESOKE °° ZARNIKO 1872-37

    Quelle bzw. Art des Textes: KB ev.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872-37
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: BESOKE °° ZARNIKO


    Hallo,


    würde mich über eine Übersetzung des folgenden Heiratseintrages sehr freuen:




    H 1872-37 KARL GUSTAV BESOKE
    Eltern: Karl B. °° Friederika Krenke

    °° EMMA ROSALIA ZARNIKO
    Eltern: Julius Z. °° Emilia Gral
    Zuletzt geändert von Sylvia53; 06.02.2023, 19:19.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Guten Morgen!

    No 37
    Sdunskajawolja
    und
    Menzkawolja

    Heirat: in der Stadt SW, am 14./26. November 1872, um 6 Uhr abends

    Zeugen: Bernard Rejchel, Pächter des Anwesens M., 48 Jahre, und Georg Dudaj, Hausbesitze, 44 Jahre, der erste wohnhaft in M., der zweite in Sjerads

    Bräutigam: Karl Gustaw Besoke, Junggeselle, Schmiedemeister, wohnhaft in S., Sohn des Karl und der Friderika Julijanna geb. Krenke, den Eheleuten Besoke, Buchhalter wohnhaft in der Stadt Kolo, geboren in der Stadt Bendrshin bei Posen, ev. Rel., 25 Jahre alt (25/III 1847)

    Braut: Jungfrau Emma Rosalija Sharniko, Tochter des Buchhalters in M. Juliusch Sharniko und dessen Ehefrau Emilija geb. Gralow, geboren im Dorf Donatowo bei Schremuw/Preußen, ev. Rel., 22 Jahre alt, wohnhaft in M.

    Aufgebote: 10., 17. und 24. November lfd. Jahres

    kein Ehevertrag
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Für den Geburtsort des Bräutigams mein bester Fund:
      Bendscheschin

      Allerdings hätte ich das Russische so ins Polnische transkribiert: Będrżin oder Będrżyn
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Sylvia53
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2012
        • 1218

        #4
        Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht BESOKE °° ZARNIKO 1872-37

        Hallo Astrodoc,

        recht herzlichen Dank für die ausführliche Übersetzung! Hast dir wieder viel Arbeit mit der Suche der Geburtsorte gemacht .
        Da macht es richtig Spass alles einzugeben :-)

        Liebe Grüße
        Sylvia
        Gruß Sylvia


        NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
        Wilhelm von Humboldt 1767-1835

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Ich hoffe, dass meine Ergebnisse wenigstens stimmen
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          Lädt...
          X