Bitte um Hilfe bei Heirat 1841 polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Heirat 1841 polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zychlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Wilhelm Firus und Anna Marcelina Dalke


    Guten Tag liebe Forum Gemeinde.
    Ich habe hier ide Heirat zwischen Friedrich Wilhelm Firus und Anna Marcelina Dalke.
    Leider tue ich mir sehr schwer mit der Schrift.
    Wer könnte mir wenigstens die wichtigsten Daten rauslesen bitte?
    Es handelt sich um den linken Eintrag Nr. 1 am 1. Januar 1841
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolfrum; 03.02.2023, 23:46.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2


    Ist das Zychlin südlich von Konin gemeint? Ich beiße mir nämlich die Zähne an den Ortsnamen aus. Oder bin ich in der falschen Region.
    Das "Zdzary" aus Eintrag Nr. 2 ist kein Problem, aber die anderen, vmtl. kleineren Ortschaften ...
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Guten Morgen Astrodoc.
      Ja, du bist gedanklich in der richtigen Region. Das Zychlin bei Konin ist korrekt
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Hier erstmal ein Link zum Kirchenbuch!


        1.
        Swięcia

        Heirat: in Zychlin, am 20.12.1840/1.1.1841, um 4 Uhr nachmittags

        Zeugen: Andrzej Haase, 36 Jahre, und Krystyan Peters, 45 Jahre, Zinsbauern in S. wohnhaft

        Bräutigam: Fryderyk Wilchelm, Sohn des Ludwik Vierus und dessen Ehefrau Hanna Ludwika geb. Jawinski, 19 Jahre alt, Junggeselle, in S. wohnhafter Zinsbauer

        Braut: Anna Marcellina Erdmuda geb. Dalk(ew), Witwe nach dem verstorbenen Ludwik Haase, in S. wohnhaft, 21 Jahre alt

        Der Ehe sind vorausgegangen drei Aufgebote in der hiesigen Pfarrei an den Sonntagen 22.9./4.10., 29.9./11.10. und 6./18.10. vorigen Jahres um 12 Uhr mittags, sowie das Einverständnis des beim Heiratsakt anwesenden Vaters des Neuvermählten. Ein Ehehindernis gab es nicht. Die Neuvermählten erklären, dass zwischen ihnen ein Ehevertrag vor dem Koniner Notar Mikolai Kreszczynski(?) am 26.2/9.3.1840 geschlossen wurde.


        vorgelesen und unterschrieben ...
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Astrodoc.

          Klasse Arbeit,
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9386

            #6
            Die Schwierigkeiten mit dem Ortsnamen konnte ich letztlich erst mit dem Durchblättern des Kirchenbuches auflösen.

            Die 1. Lesung "Taręcia" ließ mich an "Teresina" osö von Zychlin denken ... und mich daran festbeißen. Aber das passte alles nicht.
            Dann kam (endlich) die Erkenntnis, dass der Querbalken des vermuteten T eigentlich die Unterstreichung der Nr. 1 war ...

            Zum Glück findet man den Ortsnamen Swięcia im KB desöfteren, so dass jeder Buchstabe mal besser, mal schlechter lesbar war.

            Tadaa! Schon fertig!
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1616

              #7
              nicht schlecht @Doc
              Danke für deine Mühen
              Ich achte bei den nächsten auf den Link. Falls ich wieder mal größere Schwierigkeiten habe.
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              Lädt...
              X