Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Heckfeld, Main-Tauber-Kreis, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Dietz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Heckfeld, Main-Tauber-Kreis, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Dietz
Liebe Latein-Experten,
bei folgendem Sterbeeintrag hat sich der Pfarrer zu einer ungewöhnlich langen Predigt hinreisen lassen. Mich würde interessieren, ob darunter auch etwas Interessantes zum Verstorbenen steht, oder ob das nur alles Bibelzitate und sonstige religiöse Floskeln sind. Mein begrenztes Latein-Wissen stößt hier leider an seine Grenzen.
Vielleicht kann mir jemand das Wichtigste kurz zusammenfassen? Ihr müsst das auf keinen Fall alles übersetzen, das möchte ich gar nicht.
Ich konnte mir bisher zusammenreimen, dass Johann Georg Dietz 72 Jahre alt war, plötzlich verstarb und von seinem Sohn Thomas geflegt wurde oder so ähnlich...
Ich habe mal versucht, den Text so gut es geht abzutippen. Bitte entschuldigt die Fehler:
Obiit Joannes Georgius Diez celerrimè et non poherit sacre sacramentis muniri. Annorum 72 aetatem habens.
Sepluto iam 1mo 4nte ad horam 4tam vespertinam pelebatur a Thomas Diez
provisio huius defuncti patris sui, et miti etatim expadito ex ecclesia
cim sanctissimo et sacro oleo ad prisionem procedenti ab eodem Thomâ
Diez occurrente insinnatatur, patrem sunn iam iam obisse.
Deoss ab insinuatione facta in domo parochiali usass dum sacre requisita
a Ecclesia assumi poterant, ultra 10 et 12 minuta non obierant. qua-
noster ad tumulum defuncti huious facta fuit exhorato ferid in verba
S. Jacobi Apoli: infirmatur quis in vobis, inducat presbyteros eccliae,
infirmatur: 4 é, ad initium infirmitatis, o expectando usas elum mositur.
Similus nos ec vult Magister Divinus hominibus expectantibus Dom suu ...
revertatur a nuptys, ut cum vircerit, et pulsaverit, ifestim aperiantei. ...
seitisne se vultis scire qdo deos veniat cu ad judm pperat ait
... vris... Lect. 9 . in communi confess. non pontifii ess ad fina lectionnis
de glora retributionis hitaresuit
Vielen lieben Dank!
LG
Steffi
Kommentar