Datumskürzel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Datumskürzel

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Götzendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Koller Michael


    Hallo,
    welchses Geburtsdatum könnte sich hinter dem Kürzel in der ersten Spalte des zweiten Eintrags (s. Link) verbergen?

    Götzendorf Nr. 7, April und 12 Uhr nachts kann ich lesen, sowie alles andere auch.
    Herzliche Grüße
    Reinhard
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23390

    #2
    Hausnummer 7
    9. April geboren.
    Ich vermute, Deine Fragestellung ging in die Richtung. Der Text war für mich etwas unverständlich. Ge(r)linde gesagt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • relloK
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2023
      • 509

      #3
      Danke,
      alles klar! ich hatte die 9 als Buchstabenanhängsel an das die gelesen.

      Kommentar

      Lädt...
      X