Datum beim Nachtrag der Legitimation per subsequens matrimonium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 282

    [gelöst] Datum beim Nachtrag der Legitimation per subsequens matrimonium

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernau / Zakouti
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Josef Bechinie


    Hallo,

    Zu meiner Frage Suche Hochzeit in Bernau/Zakouti (oder Göttersdorf) am 21.3.1803 im Böhmenforum wurde mir geraten, hier abzuklären, was der Datumseintrag im Geburtenbuch Bernau beim Nachtrag Legitimation per subsquens matrimonium bedeutet (Tag der Hochzeit oder Tag, an dem die Eltern die Legitimation nachtragen ließen?)

    Ich ersuche daher hierzu um Lesehilfe:
    Ich kann entziffern:


    1: ? Legi
    2: timata
    3: ? subse
    4: quens ma
    5: trimoni
    6: um ?
    7: ?
    8: Bechinie
    9: Venatore
    10: ?
    11: ? , ?
    12: ? in=
    13: ? ?
    14: ? ?
    15: ?
    16: ? Ber
    17: nau ?803
    18: die 2 Febr.
    19: ? II

    Danke im Voraus

    Wolfgang
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9222

    #2
    Hallo!

    1: Proles Legi-
    2: timata
    3: per subse-
    4: quens ma-
    5: trimoni-
    6: um cum
    7: Josepho
    8: Bechinie
    9: Venatore
    10: Trnovien-
    11: si, uti ex-
    12: hibit in-
    13: scriptio ma-
    14: tricae Copu-
    15: latorum pro
    16: pago Ber-
    17: nau A(nn)o (1)803
    18: die 2 Febr.(uarii)
    19: fol.(ia) 11

    Das Kind wurde legitimiert durch nachfolgende Heirat mit Joseph B., Jäger aus Trnov/Ternau(o.ä.), so wie es die Eintragung in der Heiratsmatrikel für das Dorf Bernau im Jahre 1803, am Tag 2 des Februars, Blatt 11, ausweist.

    Es ist also das Heiratsdatum.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 21.01.2023, 16:18.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • zlipw
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 282

      #3
      Danke
      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X