Quelle bzw. Art des Textes: Status Animarum von Heessen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749/1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchengemeine Heessen
Namen um die es sich handeln sollte: Colonus Brinckman
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749/1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchengemeine Heessen
Namen um die es sich handeln sollte: Colonus Brinckman
Liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe auch heute mal wieder bei der Lösung meines Problems auf eure Hilfe.
Im „Status Animarum von Heessen“ findet sich im linken unteren Teil der Seite „SA 812“ u. a. der Hinweis auf den „Colonus Brinckman“ (siehe Original: https://data.matricula-online.eu/de/...SA_HeesS/?pg=7 ) oder die Abschrift: https://data.matricula-online.eu/de/...AA_HeesS/?pg=1 ).
Ich versuche zu ergründen, ob evtl. eine Verwandte des Colonus Brinckman die spätere Ehefrau (hier: Catharina) meines Vorfahren Jost Henrich Eickholt aus Heessen gewesen sein könnte.
Da aber auf dieser Seite „SA 812“ eine ganz andere Darstellungsform für die in Heessen lebenden Bürger als im übrigen Verzeichnis erfolgte, sind Angehörige und/oder andere in Hof & Haus lebende Personen namentlich nicht aufgeführt.
Warum der vermutlich im „District Nordenstift“ angesiedelte Colonus Brinckman bzw. dessen Familienmitglieder oder auch Hilfskräfte so undifferenziert (10 Communicantes – unum non Communicantes) in nur einer Zahl zusammengefasst sind und die üblichen individuellen Namens- und Altersangaben für diesen letzten Teil dieser „Bevölkerungserfassung von 1749“ fehlen, ist für mich leider nicht nachvollziehbar. Mir ist zwar bekannt, dass die Siedlungsfläche der „Nordenfeldmark“ in der auch das „Nordenstift“ lag, zur Stadt Hamm gehörte, für die kulturellen und kirchlichen Belange aber die zum Bistum Münster gehörende Kirchengemeinde Heessen zuständig war.
Vielleicht erklärt sich diese Abweichung von der „Norm“ aber auch durch den vorangestellten lateinischen Text auf der linken Seite „SA 812“, den ich aber leider nicht übersetzen oder deuten kann.
Ich wäre dankbar, wenn jemand den besagten Textinhalt übersetzen, interpretieren und/oder eine sachliche Erklärung für diesen Format-Unterschied liefern könnte.
Besten Dank im Voraus für die Unterstützung
Cecco
Kommentar