Latein: Sterbeeintrag Johannes Seefried

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 797

    [ungelöst] Latein: Sterbeeintrag Johannes Seefried

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Laub
    Namen um die es sich handeln sollte: Seefried


    Hallo zusammen,

    der Sterbeeintrag des Ehemanns ist zwar insgesamt besser lesbar als der vorherige seiner Ehefrau, aber ich würde mich auch hier sehr über eine vollständige Transkription und ggf. Übersetzung freuen

    Es ist der letzte Eintrag links:



    Ich lese:

    20. Augusti

    Ex hic lanus?? cum valle T??dhust, quod piè ??e?a??, ad sempiler.
    ?a ga??lia Joannes Seefrid ?enio? 75. anno??, ritra quod tem.
    pus, vicisit???ne bellorum & pa???, adrersitati, & prosperitatis
    tam varium, a primis lacriunis ?? Nati?itate Stat?i ??itius, quot
    fudeit, qu? rum??et? ruas abit?ejet a?ti? ??s l??iumas a b om,
    lis eius. praesectim cum non sol????i mitte?? semer in Ten? ?????,
    t??en?i? liberius ?bat, & flebat, sed etiam r?ti?? pro pecctus, q???
    & ultimo morbo per pania, l??ti?e, & Ex???ma vactioni, omni.
    no ?tnd?it ?lnea! Co???? postidia Tena quidem ab?o?litum.
    tandem lamen, & ??? refuget, et aternum ga??d est. Ter opt.
    Deus eusto diat omnes op a tenebis ??terionib?s, ubi e??it co?tinu?
    Flet?? & st?idor dentrum.
    Dankeschön!
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2066

    #2
    Hallo,

    Die letzten 4 Zeilen glaube ich so zu lesen:

    ... omni-
    no studuit eluere
    . Corpus postridie terrae quidem absconditum;
    tandem tamen, & ipso refuget, ut aeternum gaudeat. Ter opt.
    Deus custodiat omnes
    (... durchgestrichen) a tenebris exterioribus, ubi erit continuus
    fletus & stridor dentium.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 19.01.2023, 00:45.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2066

      #3
      Ex hac lacrymarum valle, transijt, quod pie speramus, ad sempiter-
      na gaudia Joannes Seefrid senius 75 annorum, intra quod tem-
      pus, vicissit ne sine bellorum & pacis adversitatis, & prosperitatis
      tam varium, a primis lacrymis in Nativitate editis, quot
      fuderit, quis numeret? nunc absterget utique Deus lacrymas ab ocu-
      lis ej.[us] praesertim, cum non solum semen mittens in terram pro nu-
      triendis liberis ibat, & flebat, sed etiam utique pro peccatis, quod
      & ultimo morbo
      ...
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 19.01.2023, 15:07.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2066

        #4
        Ex hac lacrymarum valle, transijt, quod pie speramus, ad sempiter-
        na gaudia Joannes Seefrid senius 75 annorum, intra quod tem-
        pus, vicissit ne sine bellorum & pacis adversitatis, & prosperitatis
        tam varium, a primis lacrymis in Nativitate editis, quot
        fuderit, quis numeret? nunc absterget utique Deus lacrymas ab ocu-
        lis ej.[us] praesertim, cum non solum semen mittens in terram pro nu-
        triendis liberis ibat, & flebat, sed etiam utique pro peccatis, quod
        & ultimo morbo per paen[iten]tiae, Euc[haris]tiae & Extremae unctioni, omni-
        no studuit eluere. Corpus postridie terrae quidem absconditum;
        tandem tamen, & ipso refuget, ut aeternum gaudeat. Ter opt.
        Deus custodiat omnes a tenebris exterioribus, ubi erit continuus
        fletus & stridor dentium.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9222

          #5
          Wow! Respekt!
          Du hast dieses Thema aus dem Tal der Tränen geführt!

          Ich habe nichts Wesentliches beizutragen, vielleicht nur hierzu:

          Zitat von M_Nagel
          omnes (... durchgestrichen)
          Mit dem XY-Button lässt sich im Editor auch durchstreichen.
          omnes
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2066

            #6
            .
            Zuletzt geändert von M_Nagel; 20.01.2023, 15:04.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • robotriot
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2009
              • 797

              #7
              Super, danke M_Nagel und Astrodoc für die Transkription! Ich hab den Text mal durch den Googleübersetzer gejagt, was nur mittelmäßig bis schlecht funktioniert. Steht hier noch irgendwas persönliches zum Verstorbenen, oder handelt es sich nur um ausschweifende Trauerformeln des Pfarrers?

              Kommentar

              Lädt...
              X