Geburtseintrag 1649 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    [ungelöst] Geburtseintrag 1649 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Marienmünster
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1645
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Höxter
    Namen um die es sich handeln sollte: Walter


    Hallo an alle,
    durch die neu hochgeladen KB bei matricula habe ich wieder angefangen ein paar Lücken im Stammbaum zu schließen. Habe hier einen Taufeintrag von meinem vermutlich Spitzenahn. Brauche eine Unterstützung bei der Übersetzung.

    Leider kann ich so gut wie garnichts entziffern. Außer das Datum. Ich hoffe das unterstrichene heißt Walter. Vielleicht könnt ihr mir bei dem Rest helfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Domi
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Der Täufling heißt wie der zweite Pate Stephan.
    Der Vater Hanß Bulckeß?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Hallo Horst,

      Danke erstmal für die Antwort. Habe gehofft, dass es Tonnies/Anton Walter ist. Der würde von der Zeit passen. Vielleicht kann mir jemand den ganzen Satz entziffern und übersetzen.

      Gruß Domi

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        In welchem Wort vermutest Du Tönjes/Thonnies?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 376

          #5
          Keine Vermutung. Ich habe einen Sterbeeintrag von einem Tonnies Walter, der zeitlich passen könnte (errechnete Geburt). Habe nur Walter gelesen/vermutet und versuche das jetzt irgendwie einzuordnen.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23385

            #6
            16 Julij baptizatus Est Hermanus Stephanus filius Hanß Bulckeß
            briedenhoven (oder wie der Ort/Hof heißen mag)
            Patrinj Hermanus ..enn..ß et Stephanus Wa.te.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Willemus
              Benutzer
              • 05.06.2021
              • 49

              #7
              Der Ort könnte dann Bredenborn sein. Den Namen Bulk gibt es heutzutage in der Nähe. Gruß Willem

              Kommentar

              Lädt...
              X