Bitte um Übersetzung aus dem polnischen - Nowosolna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco H
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2006
    • 284

    [gelöst] Bitte um Übersetzung aus dem polnischen - Nowosolna

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowsolna
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Bock Charlotte Zerbe Wilhelmine




    Liebe Forschergemeinde

    Vielen Dank für die Hilfe bei meiner Ururgroßmutter, jetzt bitte ihre Schwester Wilhelmine
    Dank für weitere Hilfen bei der Übersetzung

  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Es ist kein Taufeintrag!

    Hast du diese Antwort von mir noch gesehen? Da ist Eintrag 54/1840 doch als Sterbeeintrag angegeben.



    Nr 54.

    Anzeige des Todes: in Nowosolna, am 5. Juli 1840, um 5 Uhr nachmittags

    Anzeigende: Jan Bock, Landwirt in der Kolonie Jordanow, 25 Jahre alt, und Ludewig Kelm, Landwirt in der Kolonie Jordanow, 30 Jahre alt

    Tod: am 4. Juli lfd. Jahres, um 9 Uhr abends

    Verstorbene: Wilhelmina Bock, 2 Jahre, Tochter des ersten Anzeigenden und dessen Ehefrau Anna Czarlotta geb. Zerb(ow)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Marco H
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2006
      • 284

      #3
      oh, das war ein Versehen von mir,
      Vielen Dank für die Übersetzung Astrodoc

      aber habe ich hier vielleicht der Mutters Vater gefunden ?



      Grüße Marco

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9384

        #4
        Eine Czarlotta wird zumindest als 3. hinterlassenes Kind erwähnt.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Marco H
          Erfahrener Benutzer
          • 26.05.2006
          • 284

          #5
          kann man sehen, wie alt er war, unterschied man zwischen verehelichten Kindern ?

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9384

            #6
            Ja, das Alter ist angegeben.
            Ob die neun aufgezählten Kinder allerdings alle ehelich sind, ist nicht erwähnt.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Marco H
              Erfahrener Benutzer
              • 26.05.2006
              • 284

              #7
              Wie alt ist er geworden, oder ist vielleicht auch nur ein Bruder

              Leider konnte ich bisher nur einen Paten ermitteln, der Verwandter sein könnte, und da war bei der anderen Ururgroßmutter der Pate.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9384

                #8
                Ich hoffe, ich verstoße jetzt nicht bereits gegen Regel Nr. 1 der gelben Infobox ganz oben ...

                Gotfryd Cerbe, Tagelöhner in der Kolonie Podwiaczyn, 63 Jahre alt, hinterlassend die Ehefrau Krystina geb. Müller(ow) und 9 Kinder: 1. ...
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Marco H
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.05.2006
                  • 284

                  #9
                  Das ist vermutlich auch so, aber es kann Zusammenhänge eventuell besser ableiten.

                  Schöne Grüße Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X