Lesehilfe und Übersetzung aus dem Polnischen?/Russischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1357

    [gelöst] Lesehilfe und Übersetzung aus dem Polnischen?/Russischen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sandomierz > Beszowa
    Namen um die es sich handeln sollte: Sofia Kobos?




    Ein freundliches Hallo an die Sprachkundigen,

    unter nachfolgenden Link (aus GenBaza/ AP Sandomierz-24/Beszowa/1903 al/ 11.jpg)

    vermute ich die Heiratsurkunde von
    Sofia Kobos :

    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,381640,12

    Kann dies bestätigt werden und wenn ja, kann mir Jemand den Text der Urkunde übersetzen?

    Ich würde mich sehr freunen und bedanke mich bereits jetzt.

    Beste Wünsche für 2023 und
    beste Grüße

    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 05.01.2023, 11:51.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    und ein frohes Neues!

    Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
    Achtung, habe "gelöst" versehentlich angeklickt
    Durch Klick auf "Ändern" und "Erweitert" kannst du den Titel und den Status nachträglich ändern.
    Es handelt sich übrigens um Russisch.

    Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
    Kann dies bestätigt werden und wenn ja, kann mir Jemand den Text der Urkunde übersetzen?
    Nein, leider kann ich dies nicht bestätigen. Es handelt sich um eine Abschrift der Geburtsurkunde der Sofija Kobos aus Pazanow 1879, die für die Heirat (Nr. 6/1903) benötigt wurde.

    Das "1903 al" im Pfad bedeutet, dass es sich um die Alegata des Jahres 1903 handelt; also um die Dokumente zu den Trauungen.
    --> Die Heiratsurkunde 6/1903 findest du hier.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 04.01.2023, 16:07.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1357

      #3
      Guten Morgen Astrodoc,

      herzlichen Dank für die Hilfe.

      Macht es Ihnen sehr viel Mühe, mir, falls erwähnt, die Daten, wie Eltern/Trauzeugen etc., aus der Heiratsurkunde auszuklamüsern und mitzuteilen?

      Dank im Voraus.
      Ebenso Dank für in der Vergangenheit erwiesene Hilfe, den, so habe ich zu meiner Beschämung festgestellt, ich noch nicht ausgesprochen hatte.

      Bester Gruß
      Der Eifeler
      Zuletzt geändert von eifeler; 05.01.2023, 12:01.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4


        Es handelt sich um einen einfachen Standardeintrag (s. meine Signatur). Namen unterliegen aber immer einer gewissen Unschärfe

        6.
        Rejterowka

        Heirat: in Beschowa, am 22. Januar/4. Februar 1903, um 10 Uhr morgens

        Zeugen: Iwan Warshechy(?), 34 Jahre alt, bäuerlicher Landwirt aus dem Dorf R.; und Iwan Soltys, 40 Jahre alt, bäuerlicher Landwirt aus dem Dorf Komorow

        Bräutigam: Iwan Skalbanja (Jan Skalbania), Junggeselle, 20 Jahre alt, geboren im Dorf Parchozin, und wohnhaft als Bediensteter im Dorf R., Sohn des verstorbenen Adam und der lebenden Scholjastyka geb. Kanja, den Eheleuten Skalbanja, bäuerlichen Landwirten wohnhaft im Dorf Parchozin

        Braut: Sofija Kobos (Zofia Kobos), Jungfrau, 23 Jahre alt, geboren im Dorf Komorow, und wohnhaft beim Vater im Dorf R., Tochter des Michail und der verstorbenen Marianna geb. Soltys, den Eheleuten Kobos, bäuerlichen Landwirten wohnhaft im Dorf R.

        Aufgebote am 29. Dezember 1902/11. Januar 1903, 5./18. und 12./25. Januar lfd. Jahres

        Einverständnis zur Heirat des Bräutigams wurde durch dessen Mutter mündlich erteilt

        kein Ehevertrag geschlossen

        religiöser Akt der Trauung wurde durch "Uns" (= Priester Wikentij Weliochowskij) durchgeführt
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1357

          #5
          Guten Tag Astrodoc,

          darf ich Sie nochmals bemühen?

          Ist es Ihnen möglich, mir auch die Übersetzung/ die Daten aus der Abschrift der Geburtsurkunde der Sofia Kobos :

          Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


          zukommen zu lassen?

          Meinen Dank im Voraus und Ihnen
          ein schönes Wochenende.

          Bester Gruß
          Dietmar,der Eifeler

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9386

            #6
            Darum kümmert sich bestimmt jemand ... nur nicht mehr in diesem Thema.

            s.o. gelbe Infobox: Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen!
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            Lädt...
            X