Quelle bzw. Art des Textes: <matricula Wengen im Allgäu 2-S Sterbefälle 1.1.1685 bis 31.12.1814 Seite 0250
Jahr, aus dem der Text stammt: vermutlich nach 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wengen bei Weitnau
Namen um die es sich handeln sollte: Ephrosina Waltmännin
Jahr, aus dem der Text stammt: vermutlich nach 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wengen bei Weitnau
Namen um die es sich handeln sollte: Ephrosina Waltmännin
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo miteinander, ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Entziffern helfen könnte. Der Text ist Lateinisch. Es geht um Ephrosina Waltmännin, die am 9.11.1749 gestorben ist. Sie hat mit Joan Georg Neureuther 2 Kinder, er hat nach ihrem Tod geheiratet und noch mehrere Kinder gehabt. Was ich nicht verstehe ist, wieso sie mit Waltmännin beerdigt wurde, aber offenbar seine mulier war. Den Text kann ich nicht übersetzen. Vlt ist es für euch leicht. Würde mich freuen. Vielen Dank Oliver Neureuther
Kommentar