Erbitte Übersetzungshilfe in Polnisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suche_finde_2018
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2018
    • 256

    [gelöst] Erbitte Übersetzungshilfe in Polnisch?

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Daniszew Großpolen
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Drewitz


    Guten Morgen liebe helfende Übersetzer,



    ich habe heute morgen mehrere Urkunden aus Poznan erhalten. Auch mit Übersetzungshilfe von Dr. Google komme ich nicht weiter.



    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    (Ich habe mehrere und eröffne aber von jeder Urkunde ein neues Thema, sonst komm ich durcheinander)
    Danke
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße Diana
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1620

    #2
    Moin

    Anbei der polnische Text, ich empfehle deepl vor google translator.


    N87 Daniszewo
    Działo się w mieście Wladyslawowie dnia dwudziestego drugiego Czerwca
    / czwartego Lipca tysiąc osmset piędziesiątego
    osmego roku o godzinie trzeciej po południu
    wie zamieszkały lat trzydzieści jeden liczący
    w obecności Jana Weiss lat trzydzieści sześć i
    Michała Albrecht lat trzydzieści pięć liczącego,
    oka okupnikow w Daniszewie zamieszkałych,
    i okazał Nam dziecię płci męskiej urodzone
    w Daniszewie dnia dziewietnastego Czerwca / pierwsczego Lipca
    roku liczącego o godzinie sześćtej? z rana
    z zonyjego Luizy z Weissow lat trzydzieści
    trzy liczącej. Dziecięciu temu na chrzcie
    nadano imię Ludwikim a rodzicami chrzest-
    nemi byli wspomnioni swiadkowie i Karo-
    lina Giese z Daniszewa. Akt ten stawaią-
    cemu i swiadkom przecztany, podpisany
    nie został, gdyż wszyscy trzy oswiadczyli,
    ze pisać nie umieią.
    X. Wladyslaw Wernik
    Zuletzt geändert von Wolfrum; 30.12.2022, 23:43.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9401

      #3
      Hallo!

      Schon komisch, wie oft mir hier in letzter Zeit die Namen Drewitz, Daniszewo, Wladyslawow u.ä. bei verschiedenen Forenmitgliedern unterkommen. Ein Schelm, der Arges dabei denkt ...


      N87 Daniszewo
      Działo się w mieście Wladyslawowie dnia dwudziestego drugiego Czerwca
      / czwartego Lipca tysiąc osmset piędziesiątego
      osmego roku o godzinie trzeciej po południu:
      Stawil sie Wilhelm Drewitz okupnik w Danisze-
      wie zamieszkały lat trzydzieści jeden liczący
      w obecności Jana Weiss lat trzydzieści sześć i
      Michała Albrecht lat trzydzieści pięć liczącego,
      oba okupnikow w Daniszewie zamieszkałych,
      i okazał Nam dziecię płci męskiej urodzone
      w Daniszewie dnia dziewietnastego Czerwca / pierwsczego Lipca
      roku biezącego o godzinie szośtej z rana
      z zony jego Luizy z Weissow lat trzydzieści
      trzy liczącej. Dziecięciu temu na chrzcie
      swiatym odbytym w dniu dzisiejszym
      nadano imię Ludwik, a rodzicami chrzest-
      nemi byli wspomnioni swiadkowie i Karo-
      lina Giese z Daniszewa. Akt ten stawaią-
      cemu i swiadkom przecztany, podpisany
      nie został, gdyż wszyscy trzy oswiadczyli,
      ze pisać nie umieią.
      X. Wladyslaw Wernik
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1620

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Schon komisch, wie oft mir hier in letzter Zeit die Namen Drewitz, Daniszewo, Wladyslawow u.ä. bei verschiedenen Forenmitgliedern unterkommen. Ein Schelm, der Arges dabei denkt ...

        Oha, 2 Zeilen verrutscht und damit vergessen...
        Danke das du drüber schaust.


        Zu Drewitz, Daniszew usw,
        Ich selber habe ja auch Verbindungen dahin.
        Immer wieder interessant wer mit welchem Teil dieser Familie verbandelt ist.
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • suche_finde_2018
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2018
          • 256

          #5
          N87 Danishevo Es geschah am 22. Juni in der Stadt Wladyslawów / 4. Juli eintausendachthundertfünfzig im achten Jahr

          um drei Uhr nachmittags: Wilhelm Drewitz, ein Besatzer in Dänemark,

          erschien lebt einunddreißig Jahre bewohnt in Anwesenheit von Jan Weiss sechsunddreißig Jahre alt

          und Michał Albrecht, 35 Jahre alt, beide Besatzer wohnen in Daniszew,
          und zeigte uns ein geborenes männliches Kind in Daniszew am 19. Juni / 1. Juli des laufenden Jahres

          um sechs Uhr morgens von seiner Frau Luisa geb. Weiss, 30 Jahre alt drei zählen.

          Dieses Kind bei der Taufe heute statt erhielt den Namen Ludwik, und die Paten waren die erwähnten

          Zeugen und Karo- Seil Giese aus Daniszew. Dieser Akt macht den Zeugen vorgelesen und unterschrieben
          blieb nicht, weil alle drei erklärten dass sie nicht schreiben können. X. Wladyslaw Wernik __________________
          So, hier die Übersetzung.

          Ich komm bischen durcheinander mit dem Datum der Angaben.

          es geschah am 22. Juni 1850 oder am 19 Juni 1850 (so wie es weiter unten steht)

          oder sehe ich da was falsch??

          Gruß Diana
          Zuletzt geändert von suche_finde_2018; 31.12.2022, 09:14.
          Liebe Grüße Diana

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1620

            #6
            Am 19. Die Geburt, am 22. Die Anzeige
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • suche_finde_2018
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2018
              • 256

              #7
              ah, ok.


              --> hier steht auch die 33 Jahre! :-)



              Noch ne Frage: Was bedeutet das Datum hinter dem / ??

              z.B. 22 Juni (die Anzeige) / und der 4 Juli ??? ... was beudetet der?



              Gracias
              Liebe Grüße Diana

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9401

                #8
                Hier hatte ich mich zuletzt zum Doppeldatum ausgelassen


                P.S. Es war Gregor XIII.! Der VII. wartete in Canossa auf Heinrich IV.
                Zuletzt geändert von Astrodoc; 31.12.2022, 13:07.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • suche_finde_2018
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.09.2018
                  • 256

                  #9
                  O.k., das ist ja interessant.



                  Und nach welchem Datum gehen Sie, bei der Suche? Ich denke mal das man trotz der Änderung in 1917 immer das Gregorianische benutzt oder?

                  Es erschwärt ja die Such :-(
                  Liebe Grüße Diana

                  Kommentar

                  • Irene K.
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2007
                    • 618

                    #10
                    Deepl Translate

                    Zitat von suche_finde_2018 Beitrag anzeigen
                    Wilhelm Drewitz, ein Besatzer in Dänemark, erschien lebt einunddreißig Jahre...
                    Hallo Diana,

                    du solltest wirklich nicht den Google-Übersetzer benutzen, da kommt dann solch ein Quatsch raus wie oben zitiert. Nimm bitte Deepl, das wurde dir schon mehrfach geraten. Der übersetzt "Wilhelm Drewitz, Bewohner von Daniszewo, einunddreißig Jahre alt".

                    Und bitte vorher alle Zeilenumbrüche entfernen, dann wird das Ergebnis noch besser
                    Translate texts & full document files instantly. Accurate translations for individuals and Teams. Millions translate with DeepL every day.


                    Gruß, Irene

                    Kommentar

                    • suche_finde_2018
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.09.2018
                      • 256

                      #11
                      Hallo Irene,



                      ja danke, diesen Übersetzer nutze ich jetzt seit heute morgen und die Zeilenumbrüche lösche ich jetzt auch.


                      Habs eben mal vergleichsweise gemacht und es ist wunderbar zu lesen.



                      Da sieht man mal wieder, wie hilfreich doch die Tips anderer netten Menschen sind.



                      :-)



                      Danke
                      Liebe Grüße Diana

                      Kommentar

                      • suche_finde_2018
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.09.2018
                        • 256

                        #12
                        Vielen Dank an alle, auch hier habe ich dank Euch und deepl eine korrekte Urkunde übersetzt bekommen
                        Liebe Grüße Diana

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X