Latein: Sterbeeintrag von 173, Fulda, Dompfarrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2728

    [gelöst] Latein: Sterbeeintrag von 173, Fulda, Dompfarrei

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fulda
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Maul



    Hallo liebe Lateiner,

    bitte helft mir, den Sterbeeintrag meines 8. Urgroßvaters zu entziffern:



    Rechte Seite, dritter Eintrag von oben.

    Folgendes würde ich lesen:

    "8. hujus mortus est Henricus Maul (77 annorum) mercenarius, in platea Lengsfeldiana
    nate dictae.............................
    .................................
    erat munitus et 9. hujus sepultus."

    Und der Mittelteil schein besonders spannend zu sein, denn er scheint die Herkunft de Heinrich zu nennen.....

    Lieben Dank im Voraus

    Astrid
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9357

    #2


    Von dem Scan kriegt man ja Augenkrebs ... Oder braucht's 'ne 3D-Brille?


    8. hujus mortuus est Henricus Maul (77 annorum) mercenarius, in platea Lengsfeldiana
    ante dictae Mulieris Maritus ex Neuenhof(?), omnibus nec(essa)riis s(acra)mentis
    erat munitus et 9. hujus sepultus.

    Am 8. desselben (Monats) ist gestorben Heinrich Maul, 77. J, Händler in der Lengsfeldergasse
    der zuvor genannten Frau Ehemann aus Neuenhof, mit allen erforderlichen Sakramenten
    wurde er versehen und am 9. desselben begraben.


    P.S. Ob dieses Neuhof gemeint?
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 16.12.2022, 19:45. Grund: P.S.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2728

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für die Übersetzung.

      Ja, manche Seiten sind echt schlecht bis ganz schlecht gescannt worden.

      Das von dir genannte Neuhof kann es nicht sein, denn das wurde in den 1970ern erst als "Kunstprodukt" aus drei Ortschaften gebildet.

      Lieben Dank
      Astrid

      Kommentar

      Lädt...
      X