Erbitte Lesehilfe Latein Geburt 01.07.1783

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1550

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein Geburt 01.07.1783

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saaz
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Franziskus Skuthan


    Hallo, erbitte Lesehilfe zum 1ten Eintrag rechts


    Ich lese den Geburtsname der Mutter als



    Gröller(in)



    Richtig?


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9160

    #2


    Wohl eher "Pröllerin"

    Vergleiche links gegenüber "Perckold" und 2x "Praenobilis"


    Für einen G-Vergleich suche ich mir immer einen "Georg(ius)".
    Unten auf der rechten Seite lese ich "Germmer", "Gerstenhöferin", "Georgius Meyer" und "Gelinckin"

    P und G sehen in der Schrift sehr ähnlich aus. Der senkrechte Strich zieht jedoch beim P oben nach rechts, beim G nach links. Müsste man kontrollieren, ob das konstant so ist.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 12.12.2022, 16:02.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1550

      #3
      Hallo Astrodoc,


      habe noch mehr Geburten gefunden


      Seite 77 rechts 2ter Eintrag sieht aus wie Gröller(in)


      Seite 138 links 8ter Eintrag sieht aus wie Grillin


      Seite 162 rechts 9ter Eintrag ???


      Seite 183 links letzter Eintrag ??


      Seite 207 rechts vorletzter Eintrag sieht aus wie Grollerin


      Kannst Du da eine Tendenz des Namens sehen?


      LG
      Athos
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 21994

        #4
        138 links Grill(inn) kann ich bestätigen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9160

          #5
          Ich lese folgendes:
          Seite 77 rechts 2ter Eintrag: Cröllerin
          Seite 138 links 8ter Eintrag: Grillinn (siehe HvL1)
          Seite 162 rechts 9ter Eintrag: Krölerin
          Seite 183 links letzter Eintrag: Killerin
          Seite 207 rechts vorletzter Eintrag: Grellerin


          Ein P am Anfang dürfte damit definitiv ausscheiden
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Athos
            Erfahrener Benutzer
            • 17.12.2019
            • 1550

            #6
            Hallo Horst,
            Hallo Astrodoc


            Danke für die Hilfe
            Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
            Athos (Wolfgang)

            Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

            Kommentar

            • Kessler_McCallum
              Benutzer
              • 14.06.2014
              • 10

              #7
              Zitat von Athos Beitrag anzeigen
              Quelle bzw. Art des Textes:



              Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
              Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saaz
              Namen um die es sich handeln sollte: Martin Franziskus Skuthan


              Hallo, erbitte Lesehilfe zum 1ten Eintrag rechts


              Ich lese den Geburtsname der Mutter als



              Gröller(in)



              Richtig?


              Danke im Voraus
              Der Mädchenname ist Gröllerin, Eltern Johann Jacob und Monica Gröller, habe die ebenfalls in meiner Forschung: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1401547201
              Zuletzt geändert von Kessler_McCallum; 15.03.2023, 19:27.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9160

                #8
                Zitat von Kessler_McCallum Beitrag anzeigen
                1) Der Mädchenname ist Göllerin, Eltern Johann Jacob und Monica Gröller,
                2) habe die ebenfalls in meiner Forschung: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1401547201
                Ad 1) Ja, was denn nun? Göller oder Gröller?
                Ad 2) Nach der Unmenge an Namensvarianten in den Urkunden, die in diesem Thema besprochen wurden, erhoffte ich mir jetzt den Taufeintrag als Beweis. Aber du verlinkst nur deinen eigenen Stammbaum ohne urkundliche Nachweise ... Und nun?
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Kessler_McCallum
                  Benutzer
                  • 14.06.2014
                  • 10

                  #9
                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Ad 1) Ja, was denn nun? Göller oder Gröller?
                  Ad 2) Nach der Unmenge an Namensvarianten in den Urkunden, die in diesem Thema besprochen wurden, erhoffte ich mir jetzt den Taufeintrag als Beweis. Aber du verlinkst nur deinen eigenen Stammbaum ohne urkundliche Nachweise ... Und nun?
                  Sorry Name lautet ''Gröller'' , ihren Vater Johann Jacob Gröller wird auch mal Greller geschrieben, hier Hochzeitseintrag 8. Juni 1779 Johann Wenzel Skuthan, Gröllerin (Francisca verwitwete Anton Traub): http://vademecum.soalitomerice.cz/va...d62041ce9bb709

                  Ich muss nicht zum Abschreiben alles einstellen, ich weiss was ich mache , danke und bitte
                  Zuletzt geändert von Kessler_McCallum; 15.03.2023, 19:34.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X