Maastricht - Geburt eines eines Kindes von Josephine de Nalline (Einschub) - Niederländisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMPlonka
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2019
    • 462

    [gelöst] Maastricht - Geburt eines eines Kindes von Josephine de Nalline (Einschub) - Niederländisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Zivil-Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Maastricht
    Namen um die es sich handeln sollte: Josephine De Nalline

    Auf der Suche nach Anne Catherine De Jaillet, bin ich wahrscheinlich über eine Verwandte gestolpert: Josephine De Nalline (* 1774 in Rekem, Vater Jean Baptiste, Mutter Anne Catherine De Jaillet.
    In Maastricht gibt es auf FS zwei Einträge, die ich allerdings nicht entziffern kann:
    Ein Einschub vom 22.Aug.1817 (l. unten):
    _ van dem _ van _ ___
    te Maastricht in dato _ Augustus 1817 _ in

    het Register ten _ _ Had _ _, is worden
    _ det in _ geborte _ de namen van Marie
    Joseph De Lallin _ _ waden dem die van
    Josephine De Nalline . _ . _ _
    _ Burgmatsteler der Stad Maastricht gemaakt is gewaden
    d. 18. Augsutus 1817
    _ Melding gemaakt d. 22
    Augustus 1817
    (Unterschrift)

    Es soll noch einen Sohn Petrus Franziscus geben, der 1838 mit 40 Jahren in Berkem heiratet. Da passt aber irgend etwas nicht zusammen.
    Es ist einfach zum Haareraufen.
    LG
    Jens
    Zuletzt geändert von JMPlonka; 12.12.2022, 11:41.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    und wenn du jetzt noch als Sprache Niederländisch angibst wird dir eher geholfen (gell Armand )

    Unbedingt im Titel die Sprache angeben!
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2122

      #3
      Wenn die Schrift links unten zu undeutlich ist: rechts steht das gleiche nochmals mittig:

      By vonnis van de regtbank van eersten aanleg, zitting
      houdende te Maastricht, in dato zesten augustus
      1800 zeventien, ingeschrieven in het register daar toe
      besetmd over den jaare 1817, eerste byvoegzel .. R. en
      volgende, is worden bevolen dar in vorenstaande geboorte-
      akte, de namen van Marie joseph De Lalain verwayen
      zullen worden door die van josephine De nalline.
      En is deze tectificatie door my ondergetekende Burgemeester,
      ambtenaar van den burgerlyken Stand, gemaakt worden,
      te Maastricht den achttienden augustus 1800 zeventien.

      Durch Urteil der Rechtsbank erste anlage, mit Sitz in
      mit Sitz in Maastricht, datiert auf den sechzehnten August
      1817, eingetragen in das entsprechende Register
      für das Jahr 1817, erster Teil ... R. und
      folgende wurde angeordnet, dass bei der oben genannten Geburts-
      akte wird der Name von Marie joseph De Lalain ersetzt
      durch den von Josephine De Nalline.
      Und dies ist die Bestätigung des von mir, dem unterzeichneten Bürgermeisters,
      Standesbeamter für Zivilstand,
      in Maastricht am achtzehnten August 1817.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

      Solcherlei durcheinander kam zu der Zeit häufiger vor:
      So wurd eine Petronilla Linssen im Geburtsregister eingetragen, bei der Taufe am nächsten Tag hieß sie dann Catharina.
      Ist halt böd, wenn man die Geburtsurkunde bei der Hochzeit vorlegen soll. Aber zur Not wird dann auch der Auszug aus dem Taufregister mit Unterschrift des Pastors akzeptiert.

      Wenn in einem anderen Fall in der Geburtsurkunde "ein Mädchen namens Theodor" steht, kommt die Braut namens Theodora unverschuldet in Erklärungsnöte:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Auch hier musste dann ein Auszug ais dem Taufregister herhalten.

      Und damit es passt:
      Der originäre Geburtseintrag lautet auf den Quinze Frimaire L'an sept de la Repubique francaise, also den 5.12.1798.
      Unehelicher Sohn Pierre Francois von Marie Josephe De Laling. Dann passt das doch mit der Hochzeit 40 Jahre später.
      Zuletzt geändert von Andre_J; 12.12.2022, 12:58.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • JMPlonka
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2019
        • 462

        #4
        Hallo,

        danke für die Übersetzung


        Auch wenn es leider kein näheren Informationen über Josephine enthält. Der 15 Frimaire 7de ist der 05.12.1798 - das passt also zum Traueintrag.


        LG. Jens
        Zuletzt geändert von JMPlonka; 12.12.2022, 13:26.

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2122

          #5
          Zitat von JMPlonka Beitrag anzeigen

          Auch wenn es leider kein näheren Informationen über Josephine enthält. Der 15 Frimaire 7de ist der 05.12.1798 - das passt also zum Traueintrag.
          Dem nächsten Bild ist nur zu entnehmen, dass sie nicht verheiratet ist.

          Ergänzende Hinweise könnten sich aus den Huwelijksbijlagen des Sohnes ergeben. Leider finde ich unter Rekem im Jahr 1838 keine passende Heirat.
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • JMPlonka
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2019
            • 462

            #6
            Hallo Andre,

            Die Hochzeit mit Anna Nolten findet am 17.09.1838 in Breda, Nord-Brabant, Niederlande statt.

            Aus dieser Ehe geht auch Heinrich Josef De Nalline (*18.04.1839, 1917) hervor.

            LG
            Jens
            Zuletzt geändert von JMPlonka; 12.12.2022, 21:20.

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2122

              #7
              Zitat von JMPlonka Beitrag anzeigen
              Hallo Andre,

              Die Hochzeit mit Anna Nolten findet am 17.09.1838 in Breda, Nord-Brabant, Niederlande statt.
              demnach lebte Josephine zu dem Zeitpunkt in Maastricht:

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Und die Huwelijksbijlagen:
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
              Zuletzt geändert von Andre_J; 12.12.2022, 22:12.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              Lädt...
              X