Geburtseintrag 1768 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 371

    [gelöst] Geburtseintrag 1768 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 15.09.1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbirg / Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Anna Dorschner, Michael Dorschner, Anna Margaretha ?

    Hallo liebe Helfer,

    könnte mir jemand beim Entziffern des Geburtseintrags von Maria Anna Dorschner am 15.09.1768 helfen? Es ist der Eintrag Nr. 29. So grob erkenne ich:

    1768 die 15 7tber in [..?..] Maria Anna filia legit.
    Michael Dorschner & Anna Margaretha [..?..] nata
    [..?..] Levans Margaretha [..?..] ex
    Kirchenbürg Testes Georgius Nahmer [..?..]


    Vielen Dank für euere Hilfe!
    Zuletzt geändert von hodialmi; 11.12.2022, 20:51.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Ergänzungsvorschläge aufgrund ersten Leseversuchs:

    1768 die 15 7tbris in ,,, paroch: S.S. Apost. Petri et Pauli a me
    Thomas Kinecker Cur: Bapt est Maria Anna filia legit.
    Michael Dorschner et Anna Margaretha [..?..] nata
    14. hujus circa 4 vesperi Levans Margaretha [..?..] ex
    Kirchenbürg Testes Georgius Nahmer Cantor loci
    ita testor(?) Th: Kinecker(?) Curatus et Vicar: ...





    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 11.12.2022, 21:54.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,

      1768 die 15 7tbris in Ecla paroch: S.S. Apost. Petri et Pauli a me


      Abkürzung für Eclesia(eclesia, hier groß geschrieben). Der Schnörkel ist ein Abkürzungzeichen.


      Gruß
      Scriptoria

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3732

        #4
        Treffer!


        Dann aber Eccla - das doppelte c hätte ich glatt als u gelesen


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5


          1768 die 15 7tbris in Eccla paroch: S.S. Apost. Petri et Pauli a me
          Thoma Rinuker Cur: Baptz est Maria Anna filia legit.
          Michaelis Torschner et Annae Margarethae Ludt nata
          14. hujus circa 4 vesperi Levans Margaretha K....? ex
          Kirchenbürg Testis Georgius Nahmer Cantor Loci
          ita testor Th: Rinuker Curatus et Vicar: for.


          Mit aufgelösten Abkürzungen:
          1768 die 15 Septembris in Ecclesia parochiali Sanctissimorum Apostolorum Petri et Pauli a me
          Thoma Rinuker Curato Baptizata est Maria Anna filia legitima
          Michaelis Torschner et Annae Margarethae Ludt nata
          14. hujus circa 4 vesperi Levans Margaretha K....? ex
          Kirchenbürg Testis Georgius Nahmer Cantor Loci
          ita testor Thomas Rinuker Curatus et Vicarius foraneus
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.12.2022, 23:09.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • hodialmi
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2022
            • 371

            #6
            Vielen Dank für die Rückmeldungen! Das heißt also, dass die Maria Anna am 14.09. gegen 14 Uhr geboren wurde, richtig? Kann der Name der Patin evtl. Krauß heißen? Den Nachnamen hatte ich an anderer Stelle im Ort gefunden.

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3114

              #7
              Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
              Treffer!
              Dann aber Eccla - das doppelte c hätte ich glatt als u gelesen

              Ja, sicher. Heute bin ich geistig im Nirwana. Und das mit einem Graecum.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9389

                #8
                Zitat von hodialmi Beitrag anzeigen
                1) Das heißt also, dass die Maria Anna am 14.09. gegen 14 Uhr geboren wurde, richtig?
                2) Kann der Name der Patin evtl. Krauß heißen?
                Ad 1) Nein, falsch. 4 Uhr abends ist 16 Uhr, oder?
                Ad 2) Von mir ein klares "womöglich".
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • hodialmi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2022
                  • 371

                  #9
                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Ad 1) Nein, falsch. 4 Uhr abends ist 16 Uhr, oder?
                  Ja, natürlich. Das hatte ich gemeint...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X