Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schenkenfelden, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Zeillinger + Maria Foissnerin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schenkenfelden, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Zeillinger + Maria Foissnerin
Guten Tag,
ich bin noch eher unerfahren in der Ahnenforschung und ganz neu hier im Forum, ich hoffe ich mache alles richtig

In diesem Dokument:
handelt es sich beim aller letzten Eintrag um meine Vorfahren. Bei der Braut steht "Honesta puella" dabei. Was bedeutet das? Ich habe es als "edles Mädchen" übersetzt. Zuerst dachte ich, das könnte ein Hinweis auf einen Adelsstand sein, aber in diesem Traubuch kommt doch bei sehr vielen Einträgen Honesta, Honesti, Honestus vor. Hat dieser Begriff eine tiefere Bedeutung?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Leonie
Kommentar