Bitte um Unterstützung lateinische Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Bitte um Unterstützung lateinische Eheschließung

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lichtenfels
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bitte wieder einmal um Unterstützung bei einer Eheschließung 1704 in Lichtenfels. Ich kann nicht alle Wörter lesen.

    Mein Leseversuch:
    Georgius et Anna Elisabetha Juditha
    Eodem
    Honestius Adolescensus Georgius, aque honesti viri Fride-
    rici Osterreicher civis et sutor hic filius legitimus ac
    sutor, et virtaosa virgo Anna Elisabetha Juditha
    honorati viri Jois Nicolai Appel p. m. ...........
    ..... ...... in Trunstatt(?) filia relicta Legitima. Testes .....
    ...... Georgius Heinzenknecht senator, et honesti civis
    Joes Xtopherus ..orchlauff sennarius, et Abraham Holz-
    ecker murarius ac lapicida(?)

    ist die Abkürzung p.m. als post mortem zu verstehen?



    rechte Seite, zweiter Eintrag

    Wer kann mir bitte weiterhelfen.
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Georgius et Anna Elisabetha Juditha
    Eodem
    Honestus Adolescens Georgius, aeque honesti viri Fride-
    rici Österreicher civis et sutoris hic filius legitimus ac
    sutor, et virtuosa virgo Anna Elisabetha Juditha,
    honorati viri Jo'(ann)is Nicolai Appel p.(iae) m.(emoriae) ludimoderatoris
    quondam in Trunstatt filia relicta Legitima. Testes Or-
    natus d(omi)nus
    Georgius Heinzenknecht senator, et honesti cives
    Jo'(ann)es Xtophorus Roschlauff sennarius, et Abraham Holz-
    ecker murarius ac lapicida

    Gute Vorlage! Jetzt die Übersetzung
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für Deine Unterstützung.

      Eine Übersetzung kann ich leider nicht liefern.
      Ich habe nie Latein gelernt.
      Um den Text zu verstehen, benutze ich den Google Translator.
      Das ist dann sicher nicht korrekt, aber sinngemäß kann man es verstehen.

      Herzlichen Dank nochmals.
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      Lädt...
      X