Bitte um Übersetzung russisch deutsch Sterbeeintrag 1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Bitte um Übersetzung russisch deutsch Sterbeeintrag 1904

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aleksandrow
    Namen um die es sich handeln sollte: Reimann/Nitschke/Eckermann


    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand die Nr. 124 aus dem Link übersetzen?



    Es geht dabei um den Sterbefall von Amalie Eckermann verw. Reimann, verh. Nitschke.

    Viele Grüße

    Daniel
  • Gkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2018
    • 212

    #2
    Nr. 124 Rąbień

    Aleksandrow 25.8./7.9.1904 um 10 Uhr morgens erschien Wilhelm Nitschke, 77 Jahre alt und Ferdinand Nitschke, 38 Jahre alt, beide Landwirte aus Rąbień und erklärten, dass gestern um 6 Uhr abends in Rąbień bei ihrem Ehemann Amalia Nitschke verwitwet Reimann geborene Eckermann im Alter von 76 Jahren verstorben ist, gebürtig aus Alt-Adamow, Tochter von Adolf und Dorothea geborene Wolf verheiratet Eckermann. Sie hinterläßt ihren Ehemann den erschienen Wilhelm Nitschke, einen Sohn und drei Töchter.

    Gruß, Gerhard K.
    Zuletzt geändert von Gkoe; 17.11.2022, 17:45.

    Kommentar

    • Gkoe
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2018
      • 212

      #3
      Ergänzung zum Ort

      Rąbień - der Buchstabe "ą" wird "om" gesprochen, so steht im Russischen Romben oder Rombien geschrieben

      Der Ort befindet sich direkt südlich von Aleksandrów Łódzki

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1175

        #4
        Zitat von Gkoe Beitrag anzeigen
        der Buchstabe "ą" wird "om" gesprochen
        Meine Augen tun weh.
        Zuletzt geändert von Dudas; 17.11.2022, 19:27.

        Kommentar

        • Gkoe
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2018
          • 212

          #5
          Auf der Wikipedia-Seite kannst du dir die Aussprache selbst anhören: https://de.wikipedia.org/wiki/%C4%84

          Gruß, Gerhard K.

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2862

            #6
            Hallo Gerhard,

            besten Dank für die hilfreiche Übersetzung!! Das hilft mir sehr weiter.

            Viele Grüße
            Daniel

            Kommentar

            Lädt...
            X