Hallo zusammen.
Ich könnte eure Hilfe bei der Suche nach einem lateinischen Wort aus der beigefügten Datei gebrauchen. Ich habe das Dokument wie folgt transkribiert:
Es geht mir um das Wort vor der Nennung der Taufpaten Franciscus Nennig und Anna Margaretha Dalstein. Ich lese: "suspbg". Ich gehe davon aus, dass das Wort darauf hindeuten soll, dass nun die Taufpaten folgen. Habt ihr eine Erklärung?
Ich könnte eure Hilfe bei der Suche nach einem lateinischen Wort aus der beigefügten Datei gebrauchen. Ich habe das Dokument wie folgt transkribiert:
21 May 1745 baptizatus est franciscus
...sius filius legitimus Jois Mathis
bettinger et barbara vechter cjugum ex
didingen ... fransisco Nennig
ex gelmingen et Anna Margaretha
Dalstein ex didingen ita testor
[Unterschrift nennig] [Weitere Unterschriften]
[+ Matrina]
...sius filius legitimus Jois Mathis
bettinger et barbara vechter cjugum ex
didingen ... fransisco Nennig
ex gelmingen et Anna Margaretha
Dalstein ex didingen ita testor
[Unterschrift nennig] [Weitere Unterschriften]
[+ Matrina]
21. Mai 1745 Getauft wurde Franciscus
..., rechtmäßiger Sohn der Eheleute Jois Mathis
Bettinger und Barbara Vechter aus
Didingen. .... Franciscus Nennig
aus Gelmingen und Anna Margaretha
Dalstein aus Didingen. So bezeuge ich.
[Unterschrift nennig] [Weitere Unterschriften]
[+ Matrina]
..., rechtmäßiger Sohn der Eheleute Jois Mathis
Bettinger und Barbara Vechter aus
Didingen. .... Franciscus Nennig
aus Gelmingen und Anna Margaretha
Dalstein aus Didingen. So bezeuge ich.
[Unterschrift nennig] [Weitere Unterschriften]
[+ Matrina]
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freistroff, Lothringen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freistroff, Lothringen
Kommentar