Kirchenbucheintrag - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Exilzebra
    Benutzer
    • 26.05.2017
    • 75

    [gelöst] Kirchenbucheintrag - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlebuschrath
    Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Ottens (Ortens)


    Hallo zusammen,


    anbei ein für mich unleserlicher Kirchenbucheintrag aus 1806. Die Namen kann ich lesen, den Rest aber nicht. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab.
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo,
    das ist meist Latein:

    Texte, die nicht in deutsch sind, gehören in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte!

    LG Rolf

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Ich lese folgendes:

      (Die) 23tia (=vigesimo tertia) hora 10m(a) (=decima) vesp.(ertina[m]) Margar.(etha) fil.(ia) Xtiani (=Christiani) ottens et Gertrudis Schlan
      -gen cop.(ulatorum) odend.(alensium) patr.(ini) Margaretha Lauffs(?) Mülhem.(ia?/ensis) et Xtophorus
      Ratzkey habit.(ator/ans) Mülhemii
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Exilzebra
        Benutzer
        • 26.05.2017
        • 75

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X