Bitte um Lesehilfe Traueintrag 1640 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marianne0812
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2016
    • 185

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Traueintrag 1640 (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1640
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gengenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Feucht und Lucia


    Hallo,
    ich brauche Hilfe beim Entziffern eines Namens. Es handelt sich um den zweiten Eintrag auf der linken Seite. Es geht mir also nicht um die Übersetzung, sondern nur um Lesehilfe bei einem Namen. Da der Text aber auf Latein ist habe ich es hier im fremdsprachlichen Bereich eingestellt.

    Ich kann entziffern, dass der Jerg Feucht aus dem Pfaffenbach die Lucia geheiratet hat, welche Witwe war. Leider kann ich den Namen des verstorbenen ersten Mannes nicht entziffern, (der ebenfalls aus dem Pfaffenbach war). Ich lese Turben Seilen, aber das erscheint mir doch recht unwahrscheinlich.

    LG
    Marianne
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8815

    #2


    Die Wörter, die du wissen willst (insbesondere Eigennamen), sind in deutscher Kurrentschrift ausgeführt, nicht in lateinischer Schrift.

    Hier die wenigen Latein-Fetzen:

    Item .......... ex ........, cum ...........
    ...... ex .............. relicta vidua. 16. Maij...(?)
    testes ............... ex .................................
    ex .................
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      Ich denk, der Marianne gehts hier nicht um die paar Lateinworte sondern um den Namen der Braut bzw. deren verst. Ehegatten.
      Turben ist sicher, wenn der Name in der nächsten Zeile weitergeht
      S ?eilen / kilen ? (vgl. Kauff nächste Zeile)

      Turbenseilen / Turbenkilen man müsst da jedenfalls im Register (Trauungen) nachschaun ob und welcher Name da existiert.
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 05.11.2022, 21:25.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8815

        #4
        Hab ich schon verstanden und wollte das Thema daher in die dt. Lesehilfe verschieben lassen. Aber die Hilfe-Admin--Funktion ist gerade defekt.

        Meine Lesung:

        Item Jerg Feücht ex pfaffenbach, cum Lucia Tueben/Turben
        kilen ex pfaffenbach relicta vidua. 16. Maij... (was hängt da noch dran?)
        testes hans Jerg ex pfaffenbach, hans kauff Eisen
        ex heiderich. %
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 05.11.2022, 21:32.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4650

          #5
          was hängt da noch dran?


          Das Ende ist nmM identisch mit dem Ende von (Kauffeis)en, also 16. (des) Maii en
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 05.11.2022, 21:48.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 8815

            #6
            Das klingt plausibel. Aber dann isses gar kein Latein und wohl sogar ein y in der Mitte


            _________________
            Situs wilate inis et ab ernet.
            _________________

            .
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            ______


            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Marianne0812
              Erfahrener Benutzer
              • 21.02.2016
              • 185

              #7
              Danke euch beiden!

              Also doch Kilen, auf familysearch war als Frau des Georg die Lucia Kilen aufgeführt. Ich dachte, das wäre wieder mal ein Lesefehler. Aber der Mädchenname der Lucia ist es ja nicht, mal schauen, ob ich einen Heiratseintrag ihrer ersten Ehe mit einem Turben Kilen finde. Sonst wird die Lucia ein weiterer toter Punkt, da ich sonst keine Chance habe, ihre Eltern herauszufinden

              LG
              Marianne

              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4650

                #8
                so werds sein
                hat er den Genitiv Maii, des Mai im Deutschen als fremd empfunden und flugs den Wohlklang "des Maien" draus gemacht...

                An einem Maientage....
                Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 05.11.2022, 22:14.
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 28631

                  #9
                  Hallo Astrodoc,

                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Aber die Hilfe-Admin--Funktion ist gerade defekt.
                  Da hängt nix! Es sind 3 Meldungen eingegangen.
                  Aber es ist Wochenende und da haben auch Mods und Admins mal was vor

                  Aber das mit dem Verschieben hat sich ja wohl eh erledigt.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 8815

                    #10
                    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                    Da hängt nix! Es sind 3 Meldungen eingegangen.
                    Nee nee, so war das gar nicht gemeint
                    Ich habe tatsächlich dreimal probiert; bei mir blieb die Textbox aber offen und es sah aus, als würde keine Verbindung zum Server zustandekommen. Daher musste ich jedesmal im Browser auf den Zurück-Pfeil gehen.

                    P.S. Hab's gerade getestet. Jetzt funktioniert es wieder wie eh und je.
                    Zuletzt geändert von Astrodoc; 05.11.2022, 22:56.
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    ______


                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X