Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stöckach
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stöckach
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich stehe wieder auf dem Schlauch und bitte daher um Hilfe.
Es geht um die Eheschließung des Ludwig Singer mit der Witwe Gertraut Scherzer.
Wer kann mir bitte ergänzen und übersetzen?
Ich lese:
11 huius (Februarius)
Sequent die eram facie ..... Weisennoehes ...-
... ........ Ludovicus Singer adolphenci in Sollen-
berg cum vidua Gertraut Scherzerin ..........-
ca in pags haus. Tester Conradus Cuminger
........... .......... et Mathias Pitter ...........
............ Paranijmphi Georg Detter de
.... fels et Henrich Arnold de Rüsselbach
.............
Vielen Dank.
Kommentar