Latein Eheschließung 1670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Latein Eheschließung 1670

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stöckach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    ich stehe wieder auf dem Schlauch und bitte daher um Hilfe.

    Es geht um die Eheschließung des Ludwig Singer mit der Witwe Gertraut Scherzer.

    Wer kann mir bitte ergänzen und übersetzen?

    Ich lese:

    11 huius (Februarius)
    Sequent die eram facie ..... Weisennoehes ...-
    ... ........ Ludovicus Singer adolphenci in Sollen-
    berg cum vidua Gertraut Scherzerin ..........-
    ca in pags haus. Tester Conradus Cuminger
    ........... .......... et Mathias Pitter ...........
    ............ Paranijmphi Georg Detter de
    .... fels et Henrich Arnold de Rüsselbach
    .............


    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Hallo!

    Ich lese folgendes:

    11 huius (Februarius)
    Sequenti die coram facie Eccl(esi)ae Weisenoensis copu-
    lati fuerunt Ludovicus Singer Adolescenc in Solen-
    berg cum vidua Gertraut Scherzerin Molitri-
    ca in pago Haus. testes Conradus Leuminger(?) in eo-
    dem pago Rusticus et Matthias Ritter fab(e)r ferrarius
    in Monast.(erio) hic. Paranymphi* Georg detter/deker(?) de
    Wellenfels (=Wildenfels?) et Henrich Arnolds von Rüsselbach
    Adolescentes ambo.

    * ist ein griechisches Wort, darin darf ein y vorkommen
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo Astrodoc,

      recht herzlichen Dank für die Hilfe.
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      Lädt...
      X